Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Mit freiem Mute Bat sie den Fürsten auf den Knien, Gewähren mög' er Aladdin, Was zu versprechen er geruhte, Da die bedungne Frist vorbei. Dem Sultan war die Mahnung peinlich. Er hatte ja für unwahrscheinlich Gehalten, daß die Schwärmerei Des jungen Manns nach so viel Wochen Noch immer nicht erloschen sei; Denn was er unbedacht versprochen, War niemals ernst gemeint gewesen.
Der Bauer war durchaus nicht träge, Für dieses Fremden reiche Tracht Sein schäbig Zeug daranzusetzen, Und Aladdin, nachdem er sacht Geschlüpft war in die alten Fetzen, Schritt auf den ihm beschriebnen Pfaden Der Stadt entgegen, kam hinein Und fragt' in einem Krämerladen, Ob ein gewisses Pülverlein Zu haben sei.
Ihr Wuchs und Gang war ohne Tadel, Und ihre liebliche Gestalt Verriet in Reizen tausendfalt Holdseligkeit vereint mit Adel. Kein Wunder drum, daß Aladdin, Nachdem die Herrliche verschwunden, Noch immerdar wie festgebunden Und wie verzaubert sich erschien. Obwohl erstarrt zu Stein und Erz Er sich zu rühren nicht vermochte, Konnt' er empfinden, wie sein Herz In seiner Brust vernehmlich pochte.
Auch einen Beutel mit zehntausend Goldstücken brauch' ich noch. Nur schnell Ans Werk!" Der Geist entschwebte sausend, Und alles war im Nu zur Stell'. Den Sklavinnen gab Aladdin Befehl, zur Mutter hinzueilen Und ihr ein Staatskleid anzuziehn.
Nach dem Gelöbnis, daß er sicher Den Bau nach Kräften fördern werde, Nahm Aladdin mit feierlicher Umarmung Abschied, stieg zu Pferde Und trabte durch die gleichen Gassen Mit dem Gefolg zurück nach Haus, Umbrandet wieder von den Massen Des Volks mit lautem Jubelbraus.
Wer aber dächte, daß nunmehr Sich Aladdin daheim verschlossen Und ferngehalten vom Verkehr, Der hätte gänzlich fehlgeschossen.
Nach einem letzten kurzen Schnaufen Fiel er bewußtlos rücklings hin. Geholt von einer Dienerin Kam Aladdin herbeigelaufen. Als Bedrulbudur ihn umschlang, Sprach er: "Begib dich auf dein Zimmer; Denn mancherlei bleibt mir noch immer Zu tun, obwohl dir dies gelang." Nachdem sie sich entfernt, verlor Er keine Zeit.
Nun sei nur noch herbeigeschafft Ein langer Teppich aus Damast, Von feenhaftem Farbenschimmer; Du sollst, befehl' ich, vom Palast Des Sultans ihn bis an die Zimmer Der Herrin dieses Schlosses breiten. Ihn soll auf ihrer Wanderung Ins neue Heim ihr Fuß beschreiten." Der Geist entfernte sich im Schwung, Und eh' sich's Aladdin versah, Lag der damastne Teppich da.
Nun aber endlich heimgekehrt Und trostlos, weil an seinem Herd Ich ihn lebendig nicht mehr finde, Den sehnsuchtsvoll ich suchte nun Will wenigstens ich seinem Kinde, Was ich vermag, zuliebe tun." Zu Aladdin gewandt hierbei, Begann er freundlich ihn zu fragen, In welchem Handwerk er beschlagen Und welcher Zunft beflissen sei.
Die Hauptstadt wurde von Trompeten Und Pauken abermals durchlärmt, Das Hochzeitsessen aufgewärmt Und alle Gäste neu gebeten. Als Aladdin, dem keine Spur Von sämtlichen Begebenheiten Entgangen war, davon erfuhr, Beschloß er, herzhaft fortzuschreiten Auf seinem Pfade bis zum Sieg.
Wort des Tages
Andere suchen