Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Oktober 2025


Als ob des Blitzes jäher Funke Durchzucke seines Lebens Mark, Empfand sich Aladdin zerschmettert, Blieb standhaft aber doch und stark; Und als verzweifelnd er durchblättert Seite für Seite sein Gedächtnis Nach Mitteln gegen diese Pein, Fiel ihm des falschen Freunds Vermächtnis, Die Wunderlampe, wieder ein. Zur Mutter sprach er drauf entschieden: "Der Hochzeit setz' ich einen Damm!

So hab' ich stets vor seiner List Und seiner Schlechtigkeit gezittert Bis heute, wo du bei mir bist." "Ihm soll", rief Aladdin erbittert, "Was andres blühen, als er meint. Sei nur getrost! Von diesem bösen, Ruchlosen, ränkevollen Feind Werd' ich uns hoffentlich erlösen.

Schon türmte hinter öden Strecken Sich des Gebirges steile Mauer; Das Tal, von Felsen eingezwängt, Ward allgemach zur Schlucht verengt, Und endlich, von des Marsches Dauer Erschöpft, hätt' Aladdin sich gerne Zur Rückkehr wieder umgewandt; Sein Oheim aber sprach: "Halt' stand! Ist unser Ziel doch nicht mehr ferne.

"Nun sprich! Kannst du dein Schloß erspähn?" So forschte jener streng und hart. "Bekenne, wo es hingekommen, Und was aus meiner Tochter ward!" "Mein Fürst," sprach Aladdin beklommen, "Obgleich ich selbst nicht ahnen kann, Was mittlerweil sich hier begeben, So schwör' ich dir bei meinem Leben, Ich habe keinen Teil daran!" Der Sultan schrie: "Du Strolch, mitnichten Entschuldigst du dein Bubenstück!

Doch voll Eigensinn Blieb Aladdin bei seiner Weigrung: "Wart', bitte, bis ich oben bin." Des Oheims Wut ward ungeheuer; Schnell goß er Räucherwerk ins Feuer, Indem er eine Formel schnaubte. Der Quader klappte drauf im Nu Dem Aladdin grad überm Haupte Wie eines Kastens Deckel zu. Wer wird aus diesem Oheim klug? Ein Bruder Mustaphas? Behüte!

Willkommen traf die Nachricht ihn, Daß vor drei Tagen Aladdin Auf eine große Jagd gezogen Und fern sei bis zum Wochenschluß. Er trat in eines Klempners Laden Und sagte: "Freund, es soll dein Schaden Nicht sein, wenn du mir dienst. Ich muß zwölf Lampen haben, nagelneu, Von blankem Kupfer."

Laß schaun, wer heute mehr zufrieden, Ich oder dieser Bräutigam." Er tat, was ihm bereits geläufig: In seine Kammer eingeschlossen Rieb er die Lampe, wie schon häufig, Und aus dem Boden aufgeschossen Erschien der Geist gleich einem Riesen, Ihn fragend: "Was ist dein Geheiß?" Drauf Aladdin: "Du hast mit Fleiß Mir öfters dienstbar dich erwiesen Bei Wünschen, die gering und nichtig.

Er hatte noch nicht lang geharrt, Als schon mit einem großen Staate Von Frauen die Prinzessin nahte. Sie nahm, von seiner Gegenwart Nichts merkend, gänzlich unbefangen Im Vorraum ihren Schleier ab, Und Aladdin, drei Schritte knapp Entfernt, vermochte nach Verlangen Ihr Antlitz hüllenlos zu schaun.

Es wußte ja vom wahren Grunde Nur Aladdin allein Bescheid, Und da nunmehr sein Weizen blühte, Nahm mit beruhigtem Gemüte Zum nächsten Schachzug er sich Zeit. Erst als ein Monat noch entwichen Und so, wie vorbestimmt, verstrichen Die ganze Frist von dreien, sandte Von neuem er die Mutter fort Zum Sultan, der sie gleich erkannte Und sich an sein gegebnes Wort Erinnerte.

Doch weil ihm ein Gesetz verwehrte, Selbst in das Schatzgewölb' zu dringen, Deswegen war vor allen Dingen Er einem Werkzeug auf der Fährte, Das ihm dazu geeignet schien. Sein Auge fiel auf Aladdin Als einen unerfahrnen Knaben; Wenn ihm die Lampe der geschafft, Dann durch der Zauberformel Kraft Wollt' er lebendig ihn begraben, Damit er nichts davon verriete. Und nun?

Wort des Tages

oranier

Andere suchen