Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Lebet wohl bisdahin; ich will indeß allein herumgehen, und die Stadt besehen. Kauffmann. Mein Herr, ich überlaß' euch euerm eignen Vergnügen. Dritte Scene. Antipholis. Wer mich meinem eignen Vergnügen überläßt, überläßt mich einem Ding, daß ich nirgends finden kan.
Aber mein lieber Bruder, daß uns nur nicht deine schönen Gründe, und dein gleichgültiges Gemüte sie ganz und gar ins Verderben stürzen. Micio. Ach, schweig doch nur, das wird nicht geschehen. Laß das immer sein. Überlaß dich heute einmal mir. Weg mit den Runzeln von der Stirne. Demea. Ja, ja, die Zeit bringt es so mit sich, ich muß es wohl tun.
BRENDEL. Das überlaß mir, mein Junge. Die Würfel sind gefallen. So wie ich hier vor dir steh, befind ich mich auf einer großen Reise. Weit größer als all meine frühern Streifzüge zusammen. (Zu KROLL.) Darf ich den Herrn Professor etwas fragen, d.
Der Flammen Wut vermehre das Entsetzen, Und drohend rings umfange sie der Tod! Du hast das Deine nun erfüllt, Johanna! Mitten ins Lager hast du uns geführt, Den Feind hast du in unsre Hand gegeben. Jetzt aber bleibe von dem Kampf zurück, Uns überlaß die blutige Entscheidung.
Will sie's, so sprech' ich nie ein Wort zu ihr, verlangt sie's, so kriech' ich mit ihr in die Erde hinein, und begehrt sie's, so tue ich's allein!« Nun setzte er sich auf das Bett und ergab sich einem entzückten Träumen; endlich überlas er in der späten Dämmerung nochmals das Briefchen; es schien ihm doch etwas kurios und töricht geschrieben zu sein. »Ach!« sagte er lächelnd vor sich hin, »auch bei einem geschenkten Herzen heißt es: dem geschenkten Gaul sieh nicht ins Maul!
Hier fragt sich's nur, wie dieser kann genesen. Hast du ein Mittel, so erprob' es hier, Vermagst du's nicht, so überlaß es mir. MEPHISTOPHELES: Manch Brockenstückchen wäre durchzuproben, Doch Heidenriegel find' ich vorgeschoben. Das Griechenvolk, es taugte nie recht viel!
Ein wenig Gelehrigkeit und eine unparteiische überlegung dessen, was ich dir sagen werde, ist alles was du nötig hast, um von dieser seltsamen Art von Wahnwitz geheilt zu werden, die du für Weisheit hältst. überlaß es mir, dich aus den unsichtbaren Welten in die wirkliche herabzuführen; sie wird dich anfangs befremden, aber nur weil sie dir neu ist, und wenn du sie einmal gewohnt bist, wirst du die ätherischen so wenig vermissen als ein erwachsner die Spiele seiner Kindheit.
Und nun, wenn ich dich anders recht verstehe, Türmst du, wie folgt, ein Schlußgebäu mir auf: Hätt ich, mit dieses jungen Träumers Zustand, Zweideutig nicht gescherzt, so blieb er schuldlos: Bei der Parole wär er nicht zerstreut, Nicht widerspenstig in der Schlacht gewesen. Nicht? Nicht? Das ist die Meinung? Hohenzollern. Mein Gebieter, Das überlaß ich jetzt dir, zu ergänzen. Der Kurfürst.
Er wird ein ausgezeichneter Koch werden, wenn er nur erst seine Furcht vor Marie überwunden hat. Laß dich anschauen. Überlaß Prossi alles Weitere, und wir wollen ein bißchen plaudern. Warum gibst du alle diese ermüdenden Extraarbeiten nicht auf? Jeden Abend gehst du aus, um zu predigen und zu reden.
So endlich öffnete er das Siegel und überlas flüchtig die Zeilen, die er dann achselzuckend an Hopfgarten, während diesem der Pensylvanier neugierig über die Schulter schaute, gab. Der Brief lautete einfach. »Lieber Goodly.« »Ich sende Dir hier einen Freund, der Land zu kaufen wünscht womöglich gleich eine eingerichtete Farm ich habe nicht den geringsten Zweifel, daß Du ihm das besorgen wirst.
Wort des Tages
Andere suchen