Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. September 2025


Der Händler besann sich: »Da hat mir der Kreisarzt aufgetragen, Ihnen ’ne Überraschung zu machen. Nu, wissen Sie’s noch immer nicht? Ihre Frau Schwester ist zurückbei Ihrem Herrn Vaterund morgen wird sie hier ankommen.« »Wer ist zurückfragte Hedwig ganz leise. »Nu, die Frau Wilms. Und aussehen soll se, ich sag’ Ihnen, so gesund, wie Sie und ich. Kann mir denken.

Und dochihr Geschick zwang sie plötzlich, sich fast gegen ihren Willen in das Schicksal dieses Mannes einzumischen. Schon hatte er die höher gelegene Ebene erreicht. Ein Stein löste sich von der Böschung, wo das Mädchen stand, und rollte mit Gepolter in den Hohlweg hinab. Wilms wandte sich ruckartig zurück. Täuschte er sich denn nicht?

Als das Mädchen nach einer Stunde nicht zurückgekehrt war, warf er sich in seine gewöhnliche Joppe, band den Hofhund los und wanderte die Landstraße nach Boltenhagen zu. In dem harten Schnee sah man noch die Schlittengleise, in denen sie gefahren war. Wilms Herz zog sich zusammen.

»Haltrief er mit harter Stimme den Anstürmenden entgegen. Hedwig sah ihn, hörte ihn, aber dem Durchbrenner konnte und wollte sie keinen Einhalt tun. Nur vorbei, nur nicht gefragt werden, nur weiter sich austoben können, hart begleitet von der Gefahr. Schon waren sie nahe. »Haltschrie Wilms noch einmal. Sein ganzer Kopf rötete sich.

Wieder mußte er an sein fernes Weib denken. »Soll ich für den Herrn auch ’ne schöne Tann’ putzenfragte die Obermagd. Es klang wie Mitgefühl aus den wenigen Worten, als sie auf den einsamen Mann blickte. Wilms dankte. »Ne, laß man, Dörthefür mich allein. – Es hat keinen ZweckAber nachmittags ließ er den Schlitten anspannen und fuhr zur Stadt.

Mit zitternden Fingern erbrach er das Schreiben, nachdem sich der Alte entfernt hatte, aber es war nur ein gedrucktes Formular, das eine Einladung zu einer ländlichen Versammlung enthielt, die der ältere Graf Brachwitz einberief. Wilms warf den Fetzen achtlos auf die Erde und seufzte tief auf. Er interessierte sich nicht für Politik.

Sie erwachte förmlich. Die Stunde in dem Pensionsstübchen fiel ihr ein, – und – – »Nein, ich gehe nichtentschied sie entschlossen. Wilms nickte und ließ noch einmal seine blauen Augen voll auf ihr ruhen. »Wie du willst. – Dann ruh’ dich hier aus, Heting. Und wenn ich wiederkomm’, singst du wieder so schön wie gestern

Mir ist es nur, als ob ich mich jetzt gar nicht von euch trennen könnteaber geh nurDa ging Wilms schwerfällig und bedrückt hinaus. Und als er langsam über seine Felder schritt, auf denen geharkt und gesät wurde, da war ihm weh zumute, viel schlimmer als damals, als sein Weib auf dem Krankenlager gelegen. Wie sollte das enden? Mitten in seiner schweren Arbeit tanzte ihm alles durcheinander.

Vom April sind Sie dem Grafen noch schuldigwarf der Viehhändler dazwischen. Der Gerichtsvollzieher faltete das Blatt wieder zusammen und pflanzte sich vor dem Besitzer auf: »Können Sie zahlen, Herr Wilmsfragte er prompt. »Nein.« »Na, dann muß ich anfangen. Nehmen Sie’s nicht übel

»Dann soll Christian aus dem Hause und ins Altenheim.« »Ja, dann soll er fortwiederholte Wilms ohne Überlegung. Halb betäubt beugte er sich zu ihr hinab. Und derselbe schlürfende Greis, den sie eben verleugnet hatten, bewahrte die beiden, die nicht mehr gerettet sein wollten, zum letzten Male.

Wort des Tages

hinterwand

Andere suchen