Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Sie sehen, Stettin konnte ruhig sein, und der alte Herr hat in der Kritik den General von Kleve über den grünen Klee gelobt. Trotzdem wars eine hanebüchene Dummheit, wie sie den Tapfersten immer zustößt, daß er hm! daß er den den Schutzheiligen nicht besser respektierte.«
Feinschmecker. Wars all mein Lebtag. Ich lieb es, einsam zu genießen. Denn dann genieß ich doppelt. Zehnfach. Siehst du, wenn goldne Träume sich auf mich herabsenkten, mich umfingen, wenn mein Hirn neue schwindelerregende weltumspannende Gedanken gebar, und diese mich mit kräftigen Schwingen umrauschten, dann formt ich sie zu Gedichten, Bildern, Visionen. Verstehst du, so in großen Umrissen.
Ich weiß nicht, wars der Linke, War es der Rechte? Seiner Füße einer Herr Richter! Eure Dose! Seid so gefällig. Adam Die Dose? Walter Die Dose. Gebt! Hier! Adam zu Licht. Bringt dem Herrn Gerichtsrat. Walter Wozu die Umständ? Einen Schritt gebrauchts. Adam Es ist schon abgemacht. Gebt Sr. Gnaden. Walter Ich hätt Euch was ins Ohr gesagt. Adam Vielleicht, daß wir nachher Gelegenheit
Noch lange saßen wir zusammen; die vielen Gänge des Mahls, bei dem die meisten Paare immer einsilbiger wurden, das langsame Servieren, das jeden Nichtmecklenburger immer ungeduldiger machte, wir merkten es nicht. Für uns wars viel zu früh, als es galt, Abschied zu nehmen.
Das Nichts und All sei ohne End; Nun wärs vom Etwas unterbrochen, Wo man doch End und Anfang kennt. Fast dauern mich die armen Seelen, Kurz ist der Menschen Unverstand. Da haben sie trotz allem Zählen Fünf Finger nur an jeder Hand. Beim Kleinsten kaum den Anfang nommen, Beim Daumen schon ans Ziel gekommen. Quittung.
Inzwischen war über Nacht mit all seiner Herrlichkeit der Mai ins Land gezogen, und vorbei wars mit der Stille in Großmamas grünem Zimmer. Ihr Sohn und die Seinen kehrten heim, und ein Taubenschlag war aufs neue das alte Schloß von Pirgallen.
LADY MACBETH Ward er vergessen, Wars wie ein Riß in unserm großen Fest Und alles ungeziemend. MACBETH Herr, wir halten Ein feierliches Mahl heut abend, und Ich bitt um Eure Gegenwart. BANQUO Eur Hoheit Hat zu befehlen; unauflöslich bleibt Für immer meine Pflicht an Euch gebunden. MACBETH Verreist Ihr noch den Nachmittag? BANQUO Ja, Herr.
Kann sie nicht schaffen eine Julia, Aufheben eines Fürsten Urteilspruch, Verpflanzen eine Stadt, so hilft sie nicht, So taugt sie nicht, so rede länger nicht! LORENZO Nun seh ich wohl. Wahnsinnige sind taub. ROMEO Wärs anders möglich? Sind doch Weise blind. LORENZO Laß über deinen Fall mit dir mich rechten! ROMEO Du kannst von dem, was du nicht fühlst, nicht reden.
"Ein düsterer Zug fährt über das Gesicht des Benedict, während er erwidert: "Hast Recht! ... es war vielleicht eine Dummheit, daß ich nicht die Grunzer meines Rheindörfleins nachahmte! ... Vielleicht wärs mit mir jetzt doch schon zu Ende!" "Oh, Du kannst noch frei werden!" tröstet der Zuckerhannes. "Ja, wenn die Kuh einen Batzen gibt!" scherzt der Benedict.
»Da wars aus mit der Ruhe bei den Knappen sie drohten mit den Fäusten, sie schimpften, auch ein paar Steine flogen ...« Die Erzählerin schluchzte auf. »Dann schossen sie auf uns « sagte mit tonloser Stimme die Alte. Und nun schwiegen sie alle nur verhaltenes Weinen unterbrach die Stille.
Wort des Tages
Andere suchen