Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Wer also in England, wo andere Gesetze gelten, ein von irgend einem widerwärtigen Argus bewachtes Liebchen hat, der nimmt die erste Gelegenheit wahr, packt es in eine Chaise, mit vier raschen Pferden bespannt, und galoppiert damit fort, nach Gretna Green, dem nächsten schottischen Grenzorte, wo oben erwähnter Hufschmied Tag und Nacht bereit ist, sein Amt um ein Billiges zu verwalten.
Da er schon jetzt seinem Gefühl nach nicht gern ohne dich leben mag, so wird er auch künftig, wenn er einmal deine Mitwirkung gewohnt ist, ohne dich sein Geschäft nicht mehr verwalten können. Du wirst ihm anfangs darin beistehen, um es ihm hernach zu verleiden".
Von den fuer Syrien und Spanien durch Crassus und Pompeius ausgehobenen Truppen gingen zwar die ersteren nach dem Osten ab; allein Pompeius liess die beiden spanischen Provinzen durch seine Unterbefehlshaber mit der bisher dort stehenden Besatzung verwalten, waehrend er die Offiziere und Soldaten der neu, dem Namen nach zum Abgang nach Spanien ausgehobenen Legionen auf Urlaub entliess und selbst mit ihnen in Italien blieb.
Bleib tapfrer David nur in deiner untern Welt, Die dich zu deinem Glück in ihrem Abgrund hält. Denn soltest du dein Reich zu unsrer Zeit verwalten, Man würde dich gewiß vor mehr als närrisch halten. Hof, Adel, Bürger, Knecht, Mars und Minerven Sohn Verlachten dein Gemüth, und sprächen voller Hohn: Er hat zur Zeit der Noth nicht Witz genug besessen, Er hat sein Amt und sich und alle Ehr vergessen.
Zu unserem Hause, das nur ein Erdgeschoß hatte, welches aber schneeweiß war und weithin in dem Grün leuchtete, gehörten Wiesen, Felder und Wäldchen. Der Vater ließ aber das durch Knechte verwalten, er selber trieb einen Handel mit Flachs und Linnen, der ihn auf vielfache Reisen führte.
Heist dieß das Richter=Amt an GOttes statt verwalten? Heist diß den Unterthan bey Freyheit zu erhalten? Es sollen Väter seyn, durch die sich jeder nehrt; Ja Räuber, deren Wuth der Armen Schweiß verzehrt. Wenn edle Geister sich durch Pulver oder Schriften, Durch Großmuth, Fleiß und Witz ein ewig Denkmaal stiften: So wünscht ihr auch ein Maal damit man von euch spricht.
Bey Heyden wird man kaum dergleichen That und Sünden, So wenig Gottesfurcht, als unter Christen finden. O groser Samuel! bleib ja in deiner Gruft, Steh nicht von Todten auf; komm nicht in deutsche Luft. Man würde sonst dein Amt und richterlich verwalten Vor dumm, vor abgeschmackt, vor kahl und thörigt halten. Du hast ja, wie bekannt zu Israel gesagt: Kommt her!
"Ich will davon nicht laßen," fiel ihm der Kühne drein, 117 "Von deinen Kräften möge dein Land befriedet sein, Ich will es nun verwalten; doch auch das Erbe mein, Erwirbst du es durch Stärke, es soll dir unterthänig sein. "Dein Erbe wie das meine wir schlagen gleich sie an, 118 Und wer von uns den Andern überwinden kann, Dem soll es alles dienen, die Leute wie das Land."
Er werde ihr Vermögen weiter gewissenhaft verwalten, ihr einen ausreichenden Zinsgenuß gewähren, aber sie scheine ihrer ganzen Anlage nach nicht für einen einzelnen Mann, wie ihn, geschaffen, auch wiesen die bezeigten Talente darauf hin. Und so empfahl er ihr dringend, ihre Begabung zu verwerten; auch das größte Kapital würde schließlich aufgezehrt. Sie verschloß sich seinen Darlegungen nicht.
Des ernsten Moses Priesterthum verwalten ergraute, ruhmgenannte Helden, untadelhafte Volksrichter und Fürsten, deren weise gepflogenes Amt die allgemeine Liebe lohnte. Des sanften Christus Tempeldienst sollen die edelsten Jugendlehrer verwalten, wenn sie dem Gemeinwesen eine bedeutende Zahl trefflich gedeihender Zöglinge gaben.
Wort des Tages
Andere suchen