Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Als die Akarnanen in begreiflicher Erbitterung von Philippos begehrten, dass er ihnen Genugtuung verschaffe, konnte dieser das gerechte Begehren seiner treuesten Bundesgenossen nicht weigern und gestattete ihnen, in Makedonien Mannschaft auszuheben und damit und mit ihren eigenen Leuten ohne foermliche Kriegserklaerung in Attika einzufallen. Aber es war zu spaet.

Nun wurde Rath gehalten, wie man der Jungfrau Kleider verschaffe, in denen sie wieder unter die Leute gehen könne; aber Keiner von ihnen hatte einen Kopeken in der Tasche und sie fürchteten, daß sie Niemand finden würden, der ihnen Kleider leihe. Beim Schlafengehen sah der junge Mann, daß der kleine rothe Hund verschwunden sei und fragte deshalb die Jungfrau, wo der Hund geblieben wäre.

Jago. Das ist noch garstiger! Othello. Verschaffe mir eine Dose Gift bis auf die Nacht, Jago; ich will keinen Wortwechsel mit ihr haben ich darf meine Standhaftigkeit nicht an ihre Reizungen wagen Diese Nacht, Jago Jago. Aber nicht durch Gift; erdrosselt sie in ihrem Bette, in dem Bette, das sie entweiht hat. Othello. Gut, gut; dieses Mittel gefällt mir, weil es gerecht ist Jago.

Wohlan, antwortete Kohlhaas, wenn meine Furcht hierin ungegruendet ist, so ist auch mein Haus noch nicht verkauft. Der Herr selbst, weiss ich, ist gerecht; und wenn es mir nur gelingt, durch die, die ihn umringen, bis an seine Person zu kommen, so zweifle ich nicht, ich verschaffe mir Recht, und kehre froehlich, noch ehe die Woche verstreicht, zu dir und meinen alten Geschaeften zurueck.

"Er ist ein perfekter Kavalier." "Einem perfekten Kavalier hängt manches um und an, worauf ich Verzicht leiste, Pate." "Ein beschränkter Standpunkt." "Ich halte ihn fest, Pate." "Meinetwegen. Also ein anderes Zweites. Zweitens: Berggeist, verschaffe dem Kandidaten Pfannenstiel die von ihm begehrte Feldkaplanei in venezianischen Diensten." "Nimmermehr!" rief die Wertmüllerin.

»Mache sie losUnd gegen Halef fügte ich hinzu: »Du springst zum Ausgang und lässest keinen Menschen durch!« »Verschaffe sie dirhatte indessen der Wekil geantwortet. »Sogleich

Soweit hab' ich sie zur Vernunft gebracht. Mit ein bißchen Diplomatie und Menschenkenntnis geht alles. Sie hat seit jeher einen unbezähmbaren Drang, sich die Welt anzusehen. Sie =muß= diese Reise machen, und wer ihr dazu verhilft, das ist ihr nebensächlich. Wenn ich mir bis heute abend das Geld verschaffe, ist der Weiner erledigt

Er gewann bald die Gunst des wegen seiner Gelehrsamkeit im heiligen Kollegium sehr geschätzten Kardinals, und ausgerüstet mit dieser Gunst wollte Paolo sein Glück und Ansehn damit fördern, daß er seinem Bruder eine reiche Frau verschaffe.

Sodann: auf unserer Meinung nicht zu beharren, wenn einer da ist, der sie berichtigen und uns so von ihr abbringen kann. Doch muß jede Sinnesänderung davon ausgehen, daß die neue Ansicht die richtige und gute sei, nicht davon, daß sie Annehmlichkeiten und äußere Vorteile verschaffe. Wenn du Vernunft hast, warum gebrauchst du sie nicht? Tut sie das ihrige, was kannst du mehr verlangen?

Es fiel ihr auf, daß Demba irgend etwas unter dem Mantel zu verstecken schien. Welchen letzten Trumpf hatte er da in Vorbereitung? »Du mußt nicht glaubensagte jetzt Demba, »daß ich dir die Reise mißgönne. Du wirst eben mit mir fahren. Heut nachmittag verschaffe ich mir das Geld und besorge alles Notwendige, und morgen früh können wir abreisen

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen