Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Der Earl von Ailesbury, einer der ergebensten Diener des königlichen Hauses, erklärte, daß er, obgleich Protestant und nicht reich, lieber selbst einen Beitrag von tausend Pfund zu diesem Zwecke hergeben wolle, als daß sein Gebieter die Eigenthumsrechte verletze und sein der Staatskirche gegebenes Wort breche. Der Plan fand jedoch keinen Beifall in den Augen des Königs.

Aber jene schlafen immer, Und der Engel, ihr Beschützer, Sagt vor Gottes Thron berichtend: "So zur Rechten, so zur Linken Hab ich immer sie gewendet, Daß die schönen jungen Glieder Nicht des Moders Qualm verletze. Spalten riß ich in die Felsen, Daß die Sonne steigend, sinkend, Junge Wangen frisch erneute: Und so liegen sie beseligt.

Man versicherte mir, daß ihr eigentlichster Wandel ganz untadelig sei, daß sie sich aber fest vorgesetzt zu haben scheine, durch ein unbändiges Reden allen Verhältnissen ins Angesicht zu schlagen. Man bemerkte scherzend, daß keine Zensur ihre Diskurse, wären sie schriftlich verfaßt, könne durchgehen lassen, weil sie durchaus nichts vorbringe, als was Religion, Staat oder Sitten verletze.

Falkland, Hyde und Colepepper, drei Männer, die sich durch den Eifer für Abstellung von Mißbräuchen und Bestrafung schlechter Minister hervorgethan, wurden eingeladen, die Stellung als vertraute Räthe der Krone einzunehmen, und sie erhielten auch von Karl die feierliche Versicherung, daß er ohne ihr Mitwissen keinen Schritt unternehmen wolle, der in irgend einer Weise das Unterhaus verletze.

Ein Auftrag meinen Leuten, Daß wir nicht reisen, daß wir bleiben noch. Königin. Nun aber hör! Ich weiß, was ich verletze, Wie sehr zu tadeln, daß ich mich gefügt. Verdammlich ist die Liebe, meine Liebe, Die du mißbrauchst, und doch so teuer mir.

Kein Gespräch verläuft ohne hämische Seitenhiebe gegen mich und meine Ideen; keine Wochenrede meines Direktors geht zu Ende ohne einige Fußtritte, bei denen die Schüler sich zuraunen: ‘Das geht auf Rumolt.’ Die Herren glauben, daß ihre Kritik mich verletze, und haben keine Ahnung, daß es ihr Wesen ist, das mich verwundet.

Ich bin in dieser Beziehung ganz sorglos, weil ich mich und uns ein wenig kenne und weil ich mich davor schäme, im Gespräch Furcht zu bezeigen. Wenn ich beispielsweise mit Worten jemanden beleidige, verletze, kränke oder ärgere, kann ich den üblen Eindruck nicht mit den paar nächsten Worten wieder gutmachen?

Es war des Vaters ernste Todtenfeier; Im Volksgedräng verborgen, wohnten wir Ihr bei, du weißt's, in unbekannter Kleidung; So hattest du's mit Weisheit angeordnet, Daß unsers Haders wild ausbrechende Gewalt des Festes Würde nicht verletze.

Ich nur, ich weiß den Göttersohn zu fällen. Hebt euch, ihr Frühlingsblumen, seinem Fall, Daß seiner Glieder keines sich verletze. Blut meines Herzens mißt' ich ehr, als seines. Nicht eher ruhn will ich, bis ich aus Lüften, Gleich einem schöngefärbten Vogel, ihn Zu mir herabgestürzt; doch liegt er jetzt Mit eingeknickten Fittigen, ihr Jungfrau'n, Zu Füssen mir, kein Purpurstäubchen messend.

Wolfgang Buck stand da, mit klangvoller Rednerstimme beanstandete er das Verhalten des Vorsitzenden, das die Rechte der Verteidigung verletze, und beantragte Gerichtsbeschluß darüber, ob ihm gemäß der Strafprozeßordnung das direkte Fragerecht an den Zeugen zustehe. Sprezius hackte vergeblich zu, es blieb ihm nichts übrig, als mit den vier Richtern rückwärts im Beratungszimmer zu verschwinden.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen