Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juli 2025


Der Vetter-Götti stand ein wenig verblüfft da; er wußte nicht recht, wie er dem Kinde erklären sollte, wie es mit seiner Mutter sei, wenn es das nicht von selbst begriff, denn Erklären war nicht seine Sache, das hatte er nie probiert; er sagte also: »Komm jetzt, komm!

Die Herren waren verblüfft und hatten vorderhand noch kein Urteil; die Damen aber waren geradeheraus nicht einverstanden mit dem Sein und Wesen Gerdas von Rinnlingen.

Zwanzigste Szene Die Hoffnung, auf einen goldenen Anker gestützt, kommt aus der Erde. Sie pardonieren, mein Herr, daß ich die rechte Tür verfehlte; doch ein Frauenzimmer, die so viele Geschäfte hat, wie ich, nimmt das nicht so genau. Nun, so heißen Sie mich doch willkommen! Sie sind ja ganz verblüfft? Eduard. Welch eine angenehme Erscheinung! Mir wird so wohl in Ihrer Nähe. Hoffnung. Wie?

»Hier haben Sie Ihr Geldunterbrach sie ihn und zählte ihm vierzehn Goldstücke in die Hand. Der Kaufmann war verblüfft. Um seine Enttäuschung zu verbergen, brachte er endlose Entschuldigungen vor und bot Emma alle möglichen Dienste an, die sie allesamt ablehnte.

Er selbst war so verblüfft, daß er nicht den Mut fand, ein Wort zu sprechen, während Frau Fabia, die von einem unnatürlichen Schrecken vor Doktor Diabel ergriffen zu sein schien, immer noch in die Ecke gekauert lag und nur von Zeit zu Zeit flüchtig, wie ein scheuer Vogel, den Blick zu dem Arzte hinüberflattern ließ.

"So", sagte der Onkel, "nun gehen wir." Er schritt zur Tür. Auf einmal schluchzte Wiseli laut auf. "Dann muß ja die Mutter ganz allein sein." Es war wieder zu ihr hingelaufen und hielt sie fest. Der Onkel stand ein wenig verblüfft da. Er wußte nicht recht, wie er dem Kinde erklären sollte, wie es mit seiner Mutter sei, wenn es das nicht von selbst begriff.

Sie würden ja gar nicht nachdenken, ob es banal ist, wenn man über das Wetter spräche. Ich will nun auch einmal kritiklos sein, wie eine Frau. Fragen Sie mich doch einfach, wie es mir in H. gefällt, ob es in Deutschland ebenso schön ist . . .?« »Aber Sie können das alles doch auch ungefragt sagenerwiderte sie verblüfft, fast gekränkt.

Der Schotte stand mit vorn am Bug, als sie das auf den Corallensand gezogene Boot wieder in tiefes Wasser schoben. Wie Spund aber bei ihm vorbei an Bord stieg, flüsterte er ihm zu. »Bringe Hülfe, oder wir sind verloren!« »Ja, aberrief Spund ganz verblüfft, da er der erhaltenen Befehle Toanongas gedachte.

Das mächtige Tier galoppierte mitten in die feindlichen Lanzen hinein, riß Soldaten um, verwickelte sich mit den Füßen in seine Eingeweide, stürzte, sprang dann mit wütenden Sätzen wieder auf, und während die Soldaten beiseitesprangen, es aufzuhalten suchten oder verblüfft zusahen, kamen die Karthager wieder in Ordnung und zogen durch das riesige Tor ein, das sich dröhnend hinter ihnen schloß.

Hier sehen Sie auch die Tür, durch die sich Seine Eminenz in die Wohnung begibt. Jetzt kommen wir zu den berühmten Kirchenfenstern von LagargouilleDa drückte ihm Leo hastig ein großes Silberstück in die Hand und nahm Emmas Arm. Der Schweizer war ganz verblüfft über die Freigebigkeit des Fremden, der noch lange nicht alle Sehenswürdigkeiten gesehen hatte.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen