Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
An denen kam ich bereits vor einer Stunde vorbei, und sie mußten schon lange stehen, denn sie waren höchst ungeduldig. Agnes. Das ist ja nicht möglich! Er hat sie ja bei sich! Theobald. Zehn oder Zwölf! Ich meine die übrigen! Agnes. Die übrigen? Ei, er reitet ja nur zum Turnier und nimmt nicht einen Mann mehr mit! Theobald.
Es war entsetzlich, zu sehen, wie er, der vollkommen bereit gewesen war, mich als glücklichen und überlegenen Menschen anzuerkennen, begann, mich zu durchschauen, mich erstaunt anzusehen, kühl zu werden, überlegen zu werden, ungeduldig und widerwillig zu werden und mir schliesslich seine Verachtung mit jeder Miene zu zeigen.
Will mir der König Verdruß bereiten, ich muß es erwarten, Stark und zu mächtig ist er für mich: doch kann es gelingen, Daß ich ihn wieder betöre, die bunte Kappe mit Schellen Über die Ohren ihm schiebe, da soll ers, wenn ichs erlebe, Schlimmer finden, als er es sucht. Das sei ihm geschworen! Ungeduldig begann Bellyn am Tore zu schmälen: Lampe, wollt Ihr nicht fort? So kommt doch! lasset uns gehen!
Aber ich schlich mich an Vater und Mutter vorbei, und hinaus in die Welt ging es.« »Haha, jaja, ich denke, Mutter sitzt daheim und weint noch um mich; aber was kümmert das mich! Sie hätte doch verstehen können, daß aus mir etwas werden mußte, und hätte nicht versuchen sollen, mir entgegen zu sein.« Ungeduldig reißt er ein paar Blätter von einem Busch ab und wirft sie in den Strom.
»Mai Sohn? wie haißt mai Sohn « sagte der Mann, ungeduldig den Kopf schüttelnd »das Jüngelche, was ich bei mer hatte, mit die hibsche Stimme wenn's ane bessere Lunge und a schlechtere Stimme gehabt hätte, lebt es noch.« »Ihr habt ihn sich todt singen lassen,« sagte Hopfgarten ernst.
Gegen Mitternacht ging er nach Hause, schlief fest bis in den hohen Tag und kleidete sich langsam an, im schwelgerischen Vorgenuß der ersehnten Begegnung ebenso bestrebt, sie hinauszuschieben, wie ungeduldig, sie herbeizuführen.
Dann sagte sie heftig, und er hörte, wie sie mit ihrem mit dem weißen Seidenschuh bekleideten Fuß ungeduldig den Fußboden berührte: „Ich wiederhole Ihnen, Herr Graf, daß Prestö mich nicht betrügen wird, daß er ein Ehrenmann, daß er ein anderer Mann ist als die, welche sich anmaßen, über ihn zu Gericht zu sitzen!“ „Wohlan, Komtesse! Wenn Sie so reden, so steht Meinung gegen Meinung!
»Aber was sagst Du mir das hier?« rief der Alte endlich ungeduldig werdend »was hab' ich damit zu schaffen? warum gehst Du damit nicht zum Gouverneur oder zum Präsidenten, und stellst ihm einmal die Geschichte vor? Der wird mit dem größten Vergnügen darauf eingehn.«
»Weswegen willst du das Kind dann nicht zu dir nehmen?« sagte Herr Stahlhammer etwas ungeduldig. »Jedermann kann es von dir erwarten.« »Es ist ein herzig liebes Ding,« warf die Tante dazwischen. »Bei allen möglichen Vereinen und wohltätigen Anstalten bist du, da tust du Gutes, und hier, wo du die Nächste dazu wärst, willst du nicht. Was ist der Grund?« »Bruder, du weißt es doch.
Seine Sichel sprühet Funken, Sein Metallgefieder lodert, Plötzlich beide Flügel zucken Breit hinaus mit heftgem Tone. Und er greift ganz ungeduldig Nach dem schwarzen Feuerhorne, Setzt es an am dunklen Munde, Lenkt hinaus es zu dem Loche. Setzt den Hahn bereit zum Fluge In das weite Maul des Hornes, Der wie eine Feuerzunge Durch die Luft stürzt aus dem Horne.
Wort des Tages
Andere suchen