Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Wenn du die Einsicht höher stellst als wie die Tat, Janârdana , 1 Warum zur fürchterlichen Tat treibst du mich an, o Keçava? Mit doppelsinn'ger Rede so verwirrest du mir nur den Geist, 2 Dies Eine sag mir ganz bestimmt, wodurch das Heil ich mag empfahn!

Es ist ein Glanz um alles her; Du treibst mit mir auf kaltem Meer, Doch eine eigne Wärme flimmert Von dir in mich, von mir in dich. Die wird das fremde Kind verklären, Du wirst es mir, von mir gebären. Du hast den Glanz in mich gebracht, Du hast mich selbst zum Kind gemacht. Er faßt sie um die starken Hüften. Ihr Atem küßt sich in den Lüften. Zwei Menschen gehn durch hohe, helle Nacht.

Er wollte, indem er mit dem Buche, das er trug, die Wand entlangstrich, mit gesenkten Augen und einem leisen Gruße an seinem Vater vorübergehen; aber der Senator redete ihn an. »Nun, Hanno, was treibst du?« »Ich arbeite, Papa; ich will zu Ida, um ihr vorzuübersetzen

Mit wem vögelst du denn so herum? Na? Mir scheint, du treibst es aber zu viel? Sag mir mit wemEr bohrte mit seinem Finger an mir herum, und ich war wie von Sinnen. Trotzdem überlegte ich blitzschnell meine Antwort und beschloß, den Herrn Horak zu verraten. Das war auch ein Erwachsener.

"Und nun", fuhr der letztere fort, "wo kommst du her, was bist du, was treibst du?" "Ich, Fritz?" erwiderte scherzend der andere, "ich suche einen Inhalt für das noch immer leere Gefäß meines Lebens; oder vielmehr", fügte er etwas ernster hinzu, "ich suche ihn nicht, ich leide nur ein wenig an dieser Leere." Der Bürgermeister sah ihm treuherzig in die Augen.

Dunkle Kunst, die mich die Mutter gelehrt Die den Stamm du treibst in des Lebens Lüfte Und die Wurzeln geheimnisvoll Hinabsenkst zu den Klüften der Unterwelt, Sei mir gewärtig! Ans Werk denn! Und ihr des Dienstes Beflißne Bereitet die Höhle, bereitet den Altar! Medea will zu den Geistern rufen, Zu den düstern Geistern der schaurigen Nacht Um Rat, um Hilfe, um Stärke, um Macht! Jason.

Weil ich zuweilen vertraulich genug mit dir umgehe, dich für meinen Lustigmacher zu gebrauchen, und Spaß mit dir treibe, so treibst du die Unverschämtheit so weit, meine Gütigkeit zu mißbrauchen, und mir deine Possen auch in meinen ernsthaften Stunden aufzudrängen.

Ich bin fertig mit Frankreich; aber von Dir möcht ich hören, wie es Dir geht, was Du treibst, was Du hoffst, denn nach der Hoffnung eines Menschen beurtheilt sich der Mensch selber meist am besten und leichtesten

»Ich glaube nicht, daß er sich jetzt noch einmal heranwagtsagte er dann. »Ach, mit dem Bellen allein wird dieser Fuchs nicht in die Flucht geschlagensagte der Junge. »Er wird gleich wieder da sein, und das wäre auch am besten, denn ich habe mir nun einmal in den Kopf gesetzt, daß du ihn gefangen nehmen sollst.« »Treibst du schon wieder deinen Spott mit mirrief der Hund.

Wirst dem Gebot dich deiner Richter fügen? Sie rufen mich Wenzel. Nun, ja! Hans. Was sagte sie? Ihr Herrn, was fehlt dem sonderbaren Wesen? Vermummt von Kopf zu Füßen sitzen sie, Wie das Gericht, am jüngsten Tage, da! Du wunderliche Maid! Was träumst, was treibst du? Du stehst hier vor dem heimlichen Gericht!

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen