Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juli 2025


Ich sah dich kauern am Wegesrand. Einst hab ich dich und das Glück gekannt. Du weintest wühlend und unverwandt, und ich fragte dich: Ist das dein Heimatland? Du nicktest, du nicktest wie traumgebannt.... Da hab ich dich wieder wie einst genannt; doch dein Bild zerrann mir, dein Bild entschwand. Die Pappeln kohlten im Abendbrand, und der Tod ging rot durch dein Heimatland.

Hagen fragte wenig, und geigt' er nimmermehr. 2070 Da kühlt' er in dem Hause die grimme Mordlust sehr An König Etzels Recken, deren er viel erschlug: Er bracht in dem Saale zu Tod der Recken genug. Volker sein Geselle von dem Tische sprang, 2071 Daß laut der Fiedelbogen ihm an der Hand erklang. Ungefüge siedelte Gunthers Fiedelmann: Hei! was er sich zu Feinden der kühnen Heunen gewann!

Aber meine glühende Liebe wird stets auf den Tod stoßen, und so werde ich hin und her geschleudert sein, ahasverisch und in einem verzehrenden Tosen, zwischen ungeheuerer Anbetung und tödlicher Erkenntnis. Ich werde in unmenschlichen Spannungen leben müssen, denn das Spannungslose saugt mich auf.

Einbrach ein roter Schatten mit flammendem Schwert in das Haus, floh mit schneeiger Stirne. O bitterer Tod.

Die Linke hier, Wo s'Herz hüpft mir, So sterb' ich denn, So, so! Nun bin ich tod, Aus ist die Noth, Mein' Seel im Himmel lacht; Verliehr dein'n Schein, O Zunge mein, Flieh' Mond; gut Nacht, gut Nacht! Demetrius. So stirb dann, oder ein für ihn, denn er ist doch eines. Lysander. Minder als ein , Mann; denn er ist todt; er ist nichts. Theseus.

»Verbannt =ich= von Bali, von meinem Vaterlandrief da Glentek, wild emporfahrend und die Waffe, die er in seinen Händen trug, fester fassend »nie, nie im Leben! Ihr mögt mich tödten ich habe den Tod verdient und mag nicht länger leben, aber =verbannen= könnt und =dürft= ihr mich nicht. Ein Sklavenleben für Glentek, fern von der Heimath, fern von meiner Palmen Wehen? Nie nie und nimmer

Nun war es mir, als trete der Tod durch unsere eigene Tür, und das war schauerlich genug. Aber daß der Heinrich Kilian dann nicht mehr da sein könnte, das konnte ich mir noch nicht denken, denn er war immer dagewesen, schon lang vor mir.

Alexanders Zug nach Medien Hephaistions Tod Kampf gegen die Kossäer Rückkehr nach Babylon Gesandtschaften Expeditionen ins südliche Meer Rüstungen, neue Pläne Alexanders Krankheit Sein Tod

Was mir Jim Boughsleigh da erzählte, war so schrecklich, daß ich es nur langsam fassen konnte. Nicht daß die Deutschen die Hindus schlachteten, schien mir das Grauenvolle, denn es ist gleichgültig, welchen Tod man stirbt. Aber daß sie die toten Körper aufaßen, statt sie nach den Geboten unserer Religion zu #verbrennen#, das überstieg alle Grenzen der Menschlichkeit.

Bin ich nun ganz in ihr, der Ewigen, die zu mir kam, so bin ich wie sie, ohne Anfang und Ende, ein Weg, und Wahrheit und Leben. Das sei mein irdischer TodIhre Worte waren in ein Flüstern übergegangen und ihre Augen waren geschlossen, als schliefe sie. Im Schein der Kerze sah ihr Angesicht wie Stein aus, alt und jung, zeitlos wie eine Landschaft aus weiter Ferne und so rein wie Schnee.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen