Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


"Ach Vater", hub er an, "wenn ich so viel empfange, Wie kömmt alsdann mein Bruder fort?" "Er?" fiel der Vater ihm ins Wort, "Für Görgen ist mir gar nicht bange, Der kömmt gewiß durch seine Dummheit fort." Der süße Traum Mit Träumen, die uns schön betrügen, Erfreut den Timon einst die Nacht; Im Schlaf erlebt er das Vergnügen, An das er wachend kaum gedacht.

Du verschenkst so lange, Timon, besorg' ich, daß du in kurzem dich selbst weggeben wirst. Wozu sollen alle diese Gastmähler, dieser Prunk und dieser eitle Aufwand? Timon. O wenn du anfängst über alle Geselligkeit loszuziehen, so schwör ich, ich will dir keinen Blik mehr gönnen. Lebe wohl, und komme mit einer bessern Musik wieder. Apemanthus. So du willt mich izt nicht hören, du sollst auch nicht!

Senator. und sein dräuendes Schwerdt gegen die Mauern von Athen gezükt hält. Senator. Daher, Timon Timon. Gut, mein Herr, ich will; daher will ich, mein Herr; so, nemlich Wenn Alcibiades meine Landsleute umbringt, so laßt den Alcibiades vom Timon dieses wissen, daß Timon sich nichts darum bekümmert.

Timon. Ich habe einen Baum, der hier in meinem Einfang wächßt, und den ich zu meinem eignen Gebrauch nächstens fällen muß.

Eben das was Apemanthus izt thut, einen grossen Herrn hassen. Timon. Wie, dich selbst? Apemanthus. Ja. Timon. Warum denn? Apemanthus. Das ich nicht mehr Verstand hätte, als ein grosser Herr zu seyn Bist du nicht ein Kauffmann? Kauffmann. Ja, Apemanthus. Apemanthus. Die Handelschaft verderbe dich, wenn es die Götter nicht thun wollen! Kauffmann. Wenn es die Handelschaft thut, so thun es die Götter.

Sie bringen einen Vorredner mit, der das Amt trägt, ihr Gewerb anzubringen. Timon. Ich bitte, laßt sie hereinkommen. * Diese Scytische Art zu reden, ist nicht im Character eines Atheniensers, noch des Alcibiades. Sechste Scene. Cupido. Heil dir, würdiger Timon, und euch allen, die seine Gütigkeiten schmeken!

Dort kommt ein Poet und ein Mahler; die Pest der menschlichen Gesellschaft falle auf dich! Ich besorge, daß sie mich ansteken möchte, und will mich mit der Flucht retten. Wenn ich sonst nichts zu thun weiß, will ich dich wieder sehen. Timon. Wenn sonst nichts lebendiges mehr ist als du, sollt du mir willkommen seyn. Apemanthus. Du bist das Oberhaupt von allen iztlebenden Narren. Timon.

Laß mich auf deine Gefahr da bleiben, Timon; ich komme, Beobachtungen zu machen, ich will dich gewarnt haben. Timon. Und ich gebe dir keine Acht; du bist ein Athenienser, und also willkommen; ich möchte für mich selbst kein Vermögen haben Ich bitte dich, laß meine Schüsseln dich zum Stillschweigen bringen. Apemanthus.

Wie die deinige izt ist, zwischen einem Paar Mezen. Timandra. Ist das der allgemeine Liebling von Athen, von dem die Welt so viel rühmliches sagte? Timon. Bist du Timandra? Timandra. Ja. Timon.

Geh deines Weges O! daß das Leben von ganz Athen in dieser Wurzel wäre! So wollt' ich es essen. Apemanthus. Hier, ich will deine Mahlzeit verbessern. Timon. Verbeßre erst meine Gesellschaft, und pake dich fort! Apemanthus. Was hättest du gern zu Athen Timon. Dich, in einem Wirbelwind; wenn du willt, so sag ihnen, ich habe Gold; siehst du, daß ich habe. Apemanthus. Hier hat es keinen Nuzen. Timon.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen