Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Dennoch versuchte der Emir auf sein Anrathen zweimal, ohne Rücksicht auf die zahlreichen Opfer an Mannschaften, die Stadt zu stürmen. Er warf seine Truppen auf die scheinbar schwächsten Punkte der Schanzen; beide Angriffe wurden aber muthig abgeschlagen. Der Großfürst und seine Officiere setzten sich bei dieser Gelegenheit rücksichtslos jeder Gefahr aus.

Wie kann ich ruhen bei Gefahr und Not, Die meinen Liebling, die mich selbst bedräut? Sekretär. Dein Liebling kann auch drüben glücklich sein, Und dich erwarten hier Genuss und Wonne. Hofmeisterin. O schmeichelt euch mit solcher Hoffnung nicht. Was hilft's, in mich zu stürmen? Zum Verbrechen Mich anzulocken, mich zu drängen? Sie, Das hohe Kind, wird euren Plan vereiteln.

Des Denkens hohe Gesetze erwies er uns am Worte, Zu Wundern und zu Taten erschloß er uns die Pforte Und schärft' uns, zu erobern, zu stürmen, den Mut, Was unberührt gestanden in altersheiliger Hut. Als schauten wir Gesichte, in atemloser Haft Hielt uns des Alten Lehre und mehrte unsre Kraft.

Wird nicht Gewährung uns zu dieser Stunde, So stürmen wir das Schloß. Bist du ein Mann, So nimm dein Schwert, und geh an unsrer Spitze. Bancbanus. Aufrührer! ich mit euch? Ich bin der Mann des Friedens, Der Hüter ich der Ruh'. Mich hat mein König Geordnet seinen Frieden hier zu wahren; Ich in den Bürgerkrieg mit euch? Fluch, Bürgerkrieg! Fluch dir vor allen Flüchen!

Du, Geist der Erde, bist mir näher; Schon fühl ich meine Kräfte höher, Schon glüh ich wie von neuem Wein. Ich fühle Mut, mich in die Welt zu wagen, Der Erde Weh, der Erde Glück zu tragen, Mit Stürmen mich herumzuschlagen Und in des Schiffbruchs Knirschen nicht zu zagen. Es wölkt sich über mir- Der Mond verbirgt sein Licht- Die Lampe schwindet! Es dampft!

Das Tiefland ist eben, ungesund, an giftigen Pflanzen und reißenden Tieren reich und allen von Meer zu Meer dahinbrausenden Stürmen preisgegeben. Man nennt es Ardistan.

Sie wähnt' ihn so zu fristen; auf seinen Tod wars abgesehn. Sie sprach: "Mit feiner Seide näh ich auf sein Gewand 930 Insgeheim ein Kreuzchen: da soll, Held, deine Hand Mir den Mann behüten, wenns ins Gedränge geht, Und er vor seinen Feinden in den starken Stürmen steht."

Eins davon mag noch aufgezeichnet werden: Wie all das gekommen, mir sagt's kein Vermuten; Es war kein Stürmen, kein Überfluten, Im Innern ein spielender, blinkender Bach Ergoß in den Strom sich allgemach, Der mächtig, so mächtig wallet zum Meere.

»Jetzt stürmensprach Antonina, »welcher Frevel! Die Erde bebt in ihren Grundfesten, erschüttert und erschreckt. Denn Gott der Herr spricht in diesen Wettern!« »Laß ihn sprechen! Wir wollen handeln. Belisar, der Turm des Aëtius und ein gutes Stück Mauer ist eingestürzt. Ich frage dich, willst du stürmen

Ich möchte mir Freuden wie aus roten Steinbrüchen brechen, Möchte Brücken schlagen tief in die Wolken hinein; Möchte mit Bergen sprechen wie Glocken in hohen Türmen, Wie Laubbäume ragen und mit den Frühlingen stürmen Und wie ein dunkler Strom der Ufer Schattenwelt tragen. Fiel gern als Abenddunkel in alle Gassen hinein, Drinnen Burschen die Mädchen suchen und fassen.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen