Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Mich reißt sie nicht hin, ich hab' s' in ihrer alten Negligé schon g'sehn. Dardonius. Du mußt sie nehmen, wenn du nicht dein Amt verlieren willst. Simplizius. Wegen meiner schon. Dardonius. Wie. du wagst es, dem Gesetz zu widersprechen? So nehmen Sie sie doch. Verraten Sie nur nichts, ich leih' Ihnen die Fackel. Simplizius.
Fatale Sache, was beginn' ich jetzt? Simplizius. Monsieur Ewald, mir fallt aus Angst etwas ein. Probieren wir die Fackel, richten wir das Zimmer prächtig ein, tapezieren wir's aus. Vielleicht bekommt der Weinhandler einen Respekt und glaubt, er kriegt sein Geld. Warten Sie, ich sperr' die Tür indessen zu, daß er nicht gleich herein kann. Ewald.
Ewald. Hier. Riegelsam. Auch der Schneider. Du wirst dich schneiden. Bravo, jetzt bin ich in Ordnung. Simplizius. Das ist ein glücklicher Kerl, jetzt hat er einen Fang gemacht. Ihr könnt nach Hause gehn. Simplizius. Ah, weil nur die Garnierung von der Tür' weg ist. Ewald. Nun gehen Sie auch! Riegelsam. Ich? Was fallt Ihnen ein, ich bleib' hier, bis das Geld ankommt. Ewald.
Edle Herren und Frauen von Kallidalos, hier steht der kühnste Jäger seiner Zeit. Simplizius. Ich wollt', ich wär's, ich jaget euch alle davon. Dardonius. Ihm ward das Glück, das Untier zu besiegen, das unser Land verwüstet hat. Nun könnt ihr kühn den Wald durchstreifen, und eurer Felder Saaten sind durch ihn gerettet. Simplizius. Aha, deswegen haben s' mich zum Feldscher g'macht. Dardonius.
Ihr seid ja zwei gottlose Buben übereinander, ihr seid ja in die Haut nichts nutz, euch soll man ja haun, so oft man euch anschaut. Das seh' ich jetzt erst. Aber lieber Zitternadel! Kommt mir nicht in meine Näh', oder ich massakrier' euch alle zwei. Lulu. So hör' uns doch; du mußt nach Kallidalos fliegen, dort findest du den Dichter, deinen Freund. Simplizius.
Dafür werd' ich's auch keinem andern sagen mehr, und hab' es keinem noch gesagt. Ewald. Bezauberndes Geschöpf, willst du mich schon verlassen? Atritia. Zehnte Szene. Ewald allein, dann Simplizius. Ewald. Da läuft sie hin; Lucina, wenn ich Lohn von dir begehr', so ist es dieses Mädchens reizender Besitz. Bruaho! Ewald. Wer galoppiert da durch die Luft? Das ist Simplizius auf einem Stier!
Warum denn nicht? Simplizius. Weil eine Alte herausschaut. Ewald. Freund, das ist mein Ideal, die muß mir heut noch als die größte Schönheit glänzen. Simplizius. Die da? Nun, da dürfen S' schön politier'n, bis die zum glanzen anfangt. Ewald. Das wird der Zauberschein der Fackel tun.
Impertinent, den Augenblick mit der Wache fort, oder Sie bekommen keinen Heller von Ihrer Schuld. Riegelsam. Nicht? So lass' ich ihn einsperren. Ewald. Nur fort mit ihm, das ist das beste, was Sie tun können. So ist's recht, das wäre schon das beste bei ihm. Es ist ihm nicht beizukommen, ich möcht' rasend werden. Aber die schönen Möbel allein könnten mich verführen. Simplizius.
Der König muß den Preis ihr reichen; drum stellen Sie als Ihren Freund mich bei ihm vor, damit er mir Gehör verstattet. Sehen Sie nur, dort nahen sich die Krieger im feierlichen Marsch, man suchet Sie. Simplizius. Ah, sie sollen marschier'n, wohin sie wollen, ich brauch' sie nicht. Achtzehnte Szene. Vorige. Dardonius. Höflinge. Dazu Nimelot. Abukar. Astrachan. Olinar.
Simplizius. Nun, Sie werd'n doch erlauben, daß es ein' andere Aufgab' ist, wenn ich einen Rock zuschneid', als wenn Sie da eine halbe Stund' nachdenken, und hernach fallt Ihnen erst nix ein. Wenn Sie einen Vers um ein paar Ellen zu lang machen, so streichen Sie s' halt weg, aber wenn ich einen
Wort des Tages
Andere suchen