Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Die saßen unter dem Baume und sprachen eifrig und selbstvergessen von dem Märchenleben ihrer Lieblinge, die nun alle Jahre getreulich wiederkamen. Und als die Kinder, herangewachsen, endlich wußten, wer sie eigentlich immer wieder brachte und geheimnisvoll verbarg, da hatten sie sie lieber als je zuvor. Der Weg zurück. Den Weg wieder finden zu ihnen zurück!
Durch ihren beziehungsvollen Ton wurde Dietrich aufmerksam. Er blickte empor, schaute sie ebenso selbstvergessen an, wie er das Bild angeschaut, und begriff. »Soll das mich treffen?« fragte er; »vergleichst du mich, willst mich beschämen vielleicht? Hat es denn zwischen ihr und einem von ihnen eine Verbindung gegeben, etwas Gemeinsames, oder nur die Möglichkeit dazu?
Sei tätig so lange dir Tat Befriedigung gewährt; sei tätig, doch sei nicht in der Tat. Wahre die Ruhe deiner Seele unberührt von Tat und Taterfolg selbstvergessen. Also tuend wird dir Erkenntnis von Tat Tat ohne Täter. Von Leid und Tat ungeblendet wirst du sehend. In dir, o Teurer, wächst mit jeder neuen Erkenntnis der Gedanke: 'unausführbar in diesem Leben ist die Lehre'. Nun wohl!
"Se föhrt mi mal ut", scherzte sie, wieder versöhnlich gestimmt. "Na, dann besten Dank und fröhlich Fest". Er gab ihr die Hand, und sein kräftiger Druck zwang ihr ein leises Au ab. Als er fort war, stand sie wie selbstvergessen mitten im Laden und rieb noch immer mechanisch die Stelle, wo sich die roten Spuren seiner kräftigen Finger längst verzogen hatten.
Ich erzitterte vor der Unschuld dieser Züge, die ich nicht mit dem kecken und heiteren Aufwand der Worte in Zusammenhang zu bringen vermochte, die ich vernommen, und die mich kühn und selbstvergessen gemacht hatten. Die Kinderseligkeit dieses Angesichts nahm mir jede Willkür und führte mich mächtig zu mir zurück, als wäre alle Erinnerung meiner Jugend zu einer blendenden Mahnung geworden.
Er stand auf der Wartburg und sah hinab auf das thüringische und deutsche Land. Wie blühte der Frühling, wie sangen die Amseln! Unter einem Wacholderstrauch lagen zwei Liebende. Unter der Linde stand ein fahrender Geiger und geigte zum Tanz. Ein schönes Fräulein lächelte seitwärts, selbstvergessen. Da lächelte Walter von der Vogelweide.
Francesco erwachte erst, nachdem er die schlanken Körper lange selbstvergessen betrachtet hatte. Diese Arbeiten trugen ihre Nacktheit nicht, wie die der Griechen, als natürlichen Adel und Ebenbild der Gottheit zur Schau, sondern man empfand sie als Indiskretion aus dem Alkoven.
Er gewahrte sie am Arm eines stämmigen Menschen, der eine Brille trug und in angestrengter Weise den Kopf zurückgeworfen hatte, wobei seine Miene befehlend und hochmütig war. Das Gesicht des Mädchens hatte einen schwärmerischen Ausdruck, bisweilen schloß sie sogar selbstvergessen die Augen.
Die großen, braunen Pärchen traten herrliche Fahrten an und schwebten, nur um zu schweben, in stundenlangen Dauerflügen über Bergspitzen, immer höher und höher kreisend, als wollten sie majestätisch, selbstvergessen, in die befreite Unendlichkeit des Raumes hinein.
Nun ist es so bestellt, daß, wenn ein Herz von einer Freude erfüllt ist und ganz selbstvergessen in ihr erglüht, so strahlt sie aus den Kammern des Herzens hervor, bis in die Züge des Gesichts, wie durch Glas, und füllt die Augen mit Licht. Es ist viel schwerer, eine Freude für sich zu behalten als einen Schmerz.
Wort des Tages
Andere suchen