Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


»Dieser Vater ist wahrscheinlich nicht wie andere Menschenfuhr der Lappe fort. »Vielleicht ist er einer von denen, die von schwermütigen Gedanken verfolgt werden, so daß er es bei keiner Arbeit lange aushalten kann. Aber sage selbst, wäre ein solcher Vater ein großer Gewinn für das MädchenWährend Ola dies sagte, stand der Fischer auf und ging mit raschen Schritten dem Ufer entlang.

Seine schwermütigen Augen betrachteten die Gesellschaft, deren Zusammensetzung ihm nicht durchaus zu mißfallen schien; denn er entdeckte in derselben neben mancher flachen einige bedeutende Stirnen. "Hat einer unter euch den entkutteten Mönch behandelt?" äußerte der schon milder Gestimmte.

Wir hatten ich glaube, wir waren sechzehn Jahre alt auch zusammen Tanzstunde und erlebten infolge dessen gemeinsam unsere erste Liebe. Das kleine Mädchen, das es ihm angethan, ein blondes, fröhliches Geschöpf, verehrte er mit einer schwermütigen Glut, die für sein Alter bemerkenswert war und mir manchmal direkt unheimlich erschien. Ich erinnere mich besonders einer Tanzgesellschaft.

Aber welche Gestalt er auch immer auf die Leinwand setzte, welches Antlitz immer, es war Gestalt und Antlitz seiner Mutter. In seinen Versen, die von schwermütigen Todesahnungen erfüllt waren, und in denen sich Welt und Menschen nur geisterhaft fern spiegelten, war ebenfalls die Mutter Gleichnis und Figur.

Es war hohe Zeit, daß sie kamen; ich war nahe daran, in Gesellschaft des schwermütigen und schweigenden Rachotinsky verrückt zu werden. Als ich das Deck des Schiffes betrat, hatte ich das Gefühl von Auferstehung. Man fragte nach unseren Erlebnissen. Rachotinsky konnte nicht antworten; er hatte den Verstand verloren.

Da krachte ein Schuß, Erdmann hatte gut gezielt, der Hirsch brach zusammen. Der Graf stieg vom Pferd, und als er bei dem Mädchen angelangt war, sank sie dem schwermütigen blassen Retter, vor Erregung schluchzend, an die Brust.

An seiner rechten Seite ritt Wilhelm, sein jüngster Bruder, dessen bleiche Wangen und schwermütigen Züge wie die eines kranken Mägdeleins neben dem gebräunten Antlitz von Robrecht erschienen. Seine Kleidung unterschied sich von der des Bruders nur durch das krumme Schwert, das Robrecht allein trug. Darauf folgten viele andere Herren, sowohl Franzosen wie Vlaemen.

Sie lauschte dem feinen Gesang, der etwas von der schwermütigen Süßigkeit eines Volksliedes hatte und das Herz der kleinen Maja fröhlich stimmte und traurig zugleich. Es klang zu ihr herüber: Lieblich ist der stille Fluß, wenn der Morgensonne Gruß seine Flut getroffen. Wo der grüne Schilfhalm weht und die Wasserrose steht, weiß und gelb und offen.

Sein Kopf hing über ihre Schulter, sie weinte ein trostloses: »Du, duIn langen Tagen flossen ihre Tränen ab. Als sie wieder den weiten Park hinter dem Schloß gingen, war unvermerkt der bunte Herbst gekommen. Über die Gesichter dieser beiden, der wilden Königin und des schwermütigen Prinzen, hatte sich ein dichter Schleier gelegt.

Dann versuchte sie zu schlafen, nahm aber einen italienischen Roman und las. Arnold kam. Sein Gesicht war schmal geworden. Die Augen hatten einen schwermütigen Ausdruck. Anna fragte, warum er so lange nicht gekommen sei. Er zuckte die Achseln. »Verkehrst du noch mit deinem schweigsamen Philosophen?« »Mit Hanka? Nein. Der lebt auf einem Dorf in Steiermark.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen