Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juli 2025


Ein Garten, dem sie Sorgfalt erwies, ein paar kleine Zimmer, deren schönster Schmuck ihre peinliche Sauberkeit war, das war die Welt, in der sie sich wohl fühlte und von der aus auch auf mich eine Fülle von Behagen überging. Kam ich unangemeldet, so schmollte sie ein wenig, denn sie wollte, daß mein Besuch mit guten Dingen gefeiert würde.

Sie schmollte erst ein wenig mit ihm, daß er nicht eher gekommen war, aber sie begriff doch, daß er an einem solchen Tage viele Verpflichtungen habe; denn wenn sie auch, wie sie lachend meinte, wohl seine älteste Bekannte hier im Garten sei, so kannten ihn doch alle anderen besser als sie.

Als das Ehepaar dann allein war, fragte Karl: »Warum hast du eigentlich das Angebot des Herrn Boulanger abgelehnt? Es war doch sehr liebenswürdigEmma tat, als ob sie schmollte; sie wußte nicht gleich, was sie sagen sollte, und schließlich erklärte sie, die Leute könnten es »komisch« finden.

Wie sie dann die Zeit hingehn sah, sich langweilte und das bare Geld vermißte, überlegte sie, daß es doch zu dumm sei, die Sache einfach so in die Brüche gehn zu lassen. Der Alte schämte sich am Ende bloß, schmollte und wartete, daß sie ihm 'n kleinen Finger hinhielt. Konnte gemacht werden. Er war ja 'n altes Kind, 'n bißchen komisch eigensinnig.

»Natürlich, immer die Mädchen, als ob die nicht gerade so gut laufen könnten wie die Bubenschmollte Anna. »Ja, Anna, du kannst auch gut laufen«, und Tonichen stieß einen kleinen Seufzer aus. »Anna hätte eigentlich ein Bub sein sollen«, behauptete Philipp. »Ja, und du ein Mädchen, gelt, Philippinchenneckte Kurt. Philipp errötete und rief heftig abwehrend aus: »Gott behüte!

Er sprach von seinen jesuitischen Erziehern, deren frappierende Wirkung er kannte. Ihre Seltsamkeiten ernst nehmend, wurde seine Lippe ganz kindlich. Seine Sprache schmollte, derart spielend. Sie folgte ihm mit einem Lächeln, das er eintrank. Sie folgte ihm bis auf die Höhe dieser Kindlichkeit.

Und er legte sich kummervoll schmollend zu Bett und sein Weib legte sich neben ihn in Sorgen, daß es um seinen Verstand übel stehen möchte. Er schmollte nun mehrere Tage und wandelte seinen Weg allein; doch hielt er das nicht aus, sondern beschloß, nunmehr mit männlicher Strenge seinen Willen durchzusetzen und die Gattin zu dem zu zwingen, wofür sie ihm einst danken würde.

Er würde Vroni gern einen Antrag machen. Heute ist der alte Peter Thugi gekommen und hat so eindringlich gebeten, wir möchten sie dem jungen Peter geben, er sei ein so guter und ehrbarer Mann. Ich habe aber beiden abgewinkt.« »Hättest du doch lieber zugesagtschmollte die Gardin, »Vroni setzt sich sonst noch in den Kopf, sie bekomme Eusebi.« »Geschehe nichts Schlimmereserwiderte der Garde.

Abends auf der Heimfahrt sagte er zu seiner Frau: »Eigentlich haben wir nichts erreicht. Mit dem Pump wird es wohl jetzt nichts werden.« »Siehst du, die Mutter ist nicht mal mit auf die Bahn gekommenschmollte sie, »du bist auch immer so aufgeregt . . .«

»Sie sind ein steinharter, gepanzerter, undurchdringlicher Juristschmollte die Baronin. »Aber ein weicher, für die Reize schöner Damen sehr empfänglicher Menschfügte =Dr.= Zeunemann versöhnlich hinzu.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen