Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juli 2025
Er war es satt, die Grenzen des Metiers verwischt zu sehen in diesen aus Verzweiflung, Wut und Gewaltsamkeit erzeugten Produkten, in denen ganze Farbenknoten zur Plastik drängten. Er wollte, er konnte sich nicht erklären, aber Willenius bedurfte der Erklärung nicht, er empfand sie in seiner frierenden Brust. Er ahnte, was es heißen sollte: der Mohn sähe aus wie Blut.
Ich bin ein naerrischer Teufel und merke erst, wie lieb ich dich habe, da ich mich nicht satt an dir sehen kann, dass du so wohl und so gut aussiehst. Das ist doch noch eine andere Gestalt als das Portraet, das du einmal an die Schwester schicktest und worueber im Hause grosser Streit war.
Ja, Frühstück, woher das nehmen? Kasperle fuhr in seine Taschen, die waren leer, und es half ihm nichts, daß er an die gefüllten Speisekammern im Schloß dachte, und an den Kuchen, den Sultan gefressen hatte. Und Beeren, mit denen er wenigstens ein kleines Loch im Magen hätte ausfüllen können, gab es auch nicht. Vom Blumenduft aber kann kein Kasperle satt werden.
»Wirklich?« spottete Sonja. »Zu lieb von dir, zu freundlich.« »Dem Weiner wirst du abschreiben. Ich werde dir den Brief diktieren,« sagte Demba unbeirrt. »Jetzt hör' aber endlich auf, Unsinn zu reden. Ich hab' es satt. Das glaubst du doch selbst nicht, daß ich mir von dir Briefe an meine Freunde diktieren lasse.
»Ach, machen Sie keine Umstände, Frau Gräfin,« sagte der Bäckermeister, der die Antwort gehört hatte »ich habe meine Frau auch schon oft im Negligé gesehen bin ja ein verheiratheter Mann und kann nicht so lang von zu Hause fort bleiben. Es giebt jetzt schmählich viel zu thun, denn die vielen neuen Mäuler im Ort wollen doch alle satt werden und Brod haben.«
Weil er Euch liebt, drum sandt' er mich hieher, Wär's nicht um ihn, ich ließ Euch längst in Stich. Atalus. Das wär' mir eben recht! du bist mir widrig. Leon. Ihr säßt noch bei den Pferden ohne mich. Atalus. Dort war mir wohl, auch hatt' ich Essen satt. Hast du bedacht, was sonst dem Menschen not? Was nützt es uns, daß wir im Freien sind, Wenn wir vor Mangel grausamlich verschmachten?
Lange, lange blieb sie am Fenster und konnte sich nicht satt sehen an dem grünen Baum, und als noch einige Tage vorüber waren, da spielte sie drunten im Garten mit andern Kindern unter dem schönen Akazienbaum und war bald wieder frisch und gesund. Wie Johannes Ruhn Kaufmann wurde.
Der Teufel soll die Welt, den Himmel und uns Alle dazu holen, wenns nicht bald anders kommt, denn ich habe es satt und kann nicht sterben, bevor das Unrecht, was das Kriegsgericht an mir verübte, gut gemacht und meine Schmach blutig abgewaschen ist!" Um die Unschuld des Exfouriers, von der er mit seinen Kameraden fest überzeugt ist, begreifen zu lernen, bedarf es weniger Worte.
Er hopste und sprang dem Schlosse zu, lief mit Gepolter hinein, und der Haushofmeister hielt ihn noch zur rechten Zeit am Hosenzipfel fest. »Du,« sagte der, »jetzt schling nicht so bei Tisch, es sind noch Gäste da. Wirst du nicht satt, bekommst du nachher noch etwas. Also fein still und brav sein!« Das nahm sich Kasperle zu Herzen. Er aß wenig, saß auch ganz still und bescheiden am Tischende.
Wir schritten langsam über Rasen. Das Gras war am Rand der Chaussee leicht gelb. Im Schatten stand es satt und buschig. Wasser lief zwischen zwei Grenzsteinen. Es war sehr heiß. Nun sagte Antoine: »Fahren sie mit nach Paris!« Nach einer Pause wiederholte er mit eigentümlich gedehnter Betonung: »Paris.« Dann wandte er sich um und sprach ganz laut und anders: »Sie müssen nicht daran denken!«
Wort des Tages
Andere suchen