Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Auch am folgenden Tage zog es mich wieder zu den Kirchen, ich konnte mich nicht satt sehen an diesen Wunderbauten, und so konnte ich auch Zeuge sein, wie eine grosse Anzahl armer Menschen, Bettler und Reisende, vor der Marienkirche gespeist wurden; dies geschieht alle Tage um dieselbe Zeit, die Kirchen haben dazu reiche Gründe, viele Einnahmen von den Ein- und Umwohnern Lalibala's und wohlhabende Pilger tragen Geld und andere Gaben zu.
Wie kannst du dich unterstehen, vom gnädigen Fräulein und dem – und dem da per ›hübsches Paar‹ zu sprechen?! Ich verbitte mir deine Vertraulichkeiten! Ich habe sie lange satt! Du kannst dich zum Teufel scheren! Am liebsten gleich! Pack deine Sachen zusammen – pascholl!« August blies noch ein paarmal in das Ofenloch und erhob sich dann ächzend. Sein Gesicht sah überaus freundlich aus.
Ich glaube, es wäre am vernünftigsten, einfach hier zu übernachten. Ich habe noch drei große Konservenbüchsen mit Fleisch und eine ganze Masse Schokolade in meinem Rucksack. Damit können wir, wenn wir etwas sparen, gut noch zwei Tage auskommen. Sobald wir dann wieder unten sind, können wir uns wieder satt essen. Was meinen Sie dazu?«
»Nun sechs Dollar laufen mir da nicht weg« lachte der Andere, »und überdieß hab' ich's schwarz auf weiß, und zwar von Leuten zu Hause, die die Sache verstehn. Soviel weiß ich aber, ehe ich für sechs Dollar den Monat arbeite, hungre ich lieber, denn mit sechs Dollar könnte ich auch eben nicht mehr thun als mich satt essen, und so spar' ich doch meine Knochen.
Was haben Sie mit der Ihnen anbefohlenen Künstlerin Fröhlich gemacht!« Die Frau sagte, ohne sich aufzuregen: »Sie werden jetzt überhaupt so komisch.« Sie machte die Tür auf, kehrte sich nochmals um: »Von Ihnen wird doch keiner satt.« Und im Abgehen: »Und glücklich auch nicht.« Darauf errötete Unrat wolkig. Die Künstlerin Fröhlich lachte.
Man sieht sich leicht an Wald und Feldern satt; Des Vogels Fittich werd ich nie beneiden. Wie anders tragen uns die Geistesfreuden Von Buch zu Buch, von Blatt zu Blatt! Da werden Winternächte hold und schön Ein selig Leben wärmet alle Glieder, Und ach! entrollst du gar ein würdig Pergamen, So steigt der ganze Himmel zu dir nieder.
Also Ihre Handschrift ist es! Und Ihre Nachlässigkeit und Schlamperei ist es auch! Aber das geht nicht so weiter mit Ihnen! Ich hab’s satt! Satt hab’ ich’s!« Gut, dachte sich Benno. Er hat’s satt. Mahlzeit! »Genug hab’ ich von Ihnen! Noch heute spreche ich mit der Direktion. Beim nächsten Fehler werden Sie entlassen! Das gebe ich Ihnen schriftlich!« Ich glaub’s auch mündlich, dachte sich Benno.
Geht nur zurueck und sagt dem deutschen Reich Denn einen deutschen Kaiser kenn ich nicht Manch Geier soll noch Aases werden satt, Bis sie gewinnen, was des Boehmen ist! Er ladet mich zu sich? nun wohl, ich komme! Doch will ich Gaeste fuehren mit zum Tanz, Dass von der Fuesse Stampfen weit umhin Die Erde soll erzittern bis zum Rhein. Gehabt Euch wohl und sagt das Euerm Herrn! Zawisch.
Esset nur, sagte Reineke, zu! es reichet für diesmal; Alle werden wir satt, und mehreres denk ich zu holen: Denn es müssen doch alle zuletzt die Zeche bezahlen, Die sich an Reineken machen und ihm zu schaden gedenken. Und Frau Ermelyn sprach: Ich möchte fragen, wie seid Ihr Los und ledig geworden?
Endlich erweitert sich die witzige Charakteristik zur "witzigen Charakterzeichnung", in der von einer Person oder Sache durch wenige Züge, die von rechtswegen kein mögliches Bild geben können, dennoch eines gegeben wird. So wenn Heyse sagt: er sah gesund, satt und gütig aus.
Wort des Tages
Andere suchen