Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
48 Von ungefähr stand mit Almansaris Der Sultan just auf einer der Terrassen Des Schlosses, die hinaus ins Meer sie sehen ließ, Erwartungsvoll den Ausgang abzupassen. Ein sanfter Zefyr schien die Frau herbey zu wehn. Doch, um sich nicht zu viel auf Wunder zu verlassen, Winkt itzt Almansaris, und hundert Sklaven gehn Bis an den Hals ins Meer, der Schönen beyzustehn.
Das war zu viel, es trieb uns hinaus. Ganz gegen die Sitte des Landes reisten wir mit sinkender Nacht ab. Hart am Ufer des Meeres fuhren wir hin; ein sanfter Wind kräuselte kaum dessen vom Monde versilberte Fläche, die Wellen spielten und flüsterten und blinkten geheimnisvoll und leise; so kamen wir glücklich nach Brighton. Brighton
"Wenn ich noch einmal Professor werde", sagte er heiter, "welch einen Famulus besitz ich schon!" Aber sie war nicht nur sein Famulus, sie war auch das Weib, deren stille Nähe ihm wohltat, die schweigend seine Hand, wenn sie von der Arbeit ruhte, in die ihre nahm, die ihm die Polster und den Schemel rückte und ihm mit sanfter Stimme den Trost auf baldige Genesung zusprach.
Sie begann wieder, hastig, aber mit sanfter Stimme, die ihm das Herz rührte: »Ich will ihn haben! Gib ihn mir!« Durch die dünne Wand hörte man das Klappern der Gabeln auf den Tellern im Eßzimmer. Sie gebrauche etwas, um die Ratten zu töten, die sie nicht schlafen ließen. »Ich müßte den Herrn Apotheker rufen.« »Nein! Nicht!« Und in gleichgültigem Tone setzte sie hinzu: »Das ist nicht nötig.
Dickens oder Gottfried Keller, seine Zeitgenossen, führen mit sanfter Überredung, mit musikalischer Lockung den Leser in ihre Welt, sie plaudern ihn freundlich ins Geschehnis hinein, sie reizen nur die Neugier, die Phantasie, nicht aber wie Dostojewski das ganze aufschäumende Herz.
Ein böser, fanatischer, mittelalterlicher Mönch, das byzantinische Kreuz wie eine Geißel in der Hand, so steht der Politiker, der religiöse Fanatiker uns gegenüber. Wie ein Delirant, ein Heimgesuchter in mystischen Krämpfen, nicht in sanfter Predigt kündet er seine Lehre, in dämonischen Zornausbrüchen entlädt sich seine maßlose Leidenschaft.
O! denkt der Menschenfreund, Suffen mag Häuser baun, Und sich, beym Leben schon, durch Stein verewigt schaun; Was nützt die stolze Wand, als daß von seinem Segen Die Enkel einst, in ihr, der Wollust sanfter pflegen?
Du kommst und gehst. Die Türen fallen viel sanfter zu, fast ohne Wehn. Du bist der Leiseste von allen, die durch die leisen Häuser gehn. Man kann sich so an dich gewöhnen, daß man nicht aus dem Buche schaut, wenn seine Bilder sich verschönen, von deinem Schatten überblaut; weil dich die Dinge immer tönen nur einmal leis und einmal laut.
Dann wächst es mir im Himmel wieder an und, Stenio rechts, Lupulus links, sitzen wir auf einer Bank und geben uns die Hände. Danach verlangt mich", und sie streckte den Hals. "Ich kann dich nicht richten, Törin", sagte Stemma sanfter. "Aus drei Gründen nicht. Merk auf!" Als du deine Tat begingest, lebte und regierte noch der Judex mein Vater.
Viel kleiner natürlich war die Zahl der sanfter und edler Gesinnten, die, wie Theoderich selbst, empfänglich für die höhere Bildung der Unterworfenen, sich und ihr Volk zu dieser emporzuheben strebten. Das Haupt dieser Partei war die Königin.
Wort des Tages
Andere suchen