Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juli 2025
Erny. Ha, was war das? Enthüllst du selber dich? Tilg erst den Schimmer dort aus deinem Auge, Der lauernd sich gelungner Plane freut. Wirbst du nach Tugend, und gehörst der Sünde? Otto. Der Sünde nicht! Noch nicht! Noch ist es Zeit! Gib mir ein mildes Wort, und rette dich, Errette dich und mich. Erny. Ich, Milde dir? Ich hasse, ich verabscheue ich ver Otto. achte! Verachtung, war's nicht so?
Rette, o rette mich aus der endlosen Kerkerhaft, ich bitte dich in aller Engel Namen.« So sprechend fiel sie dem Pärtel zu Füßen, umfaßte seine Knie und weinte bitterlich.
Schwirrend flog der lange, schwarzgefiederte Pfeil von der Sehne. »Rauthgundis!« rief Witichis entsetzt. – Denn sie zuckte zusammen und sank nach vorwärts auf die Mähne des Rosses: aber sie klagte nicht. »Bist du getroffen?« – »Ich glaube. Laß mich hier. Und rette dich.« – »Niemals! Laß dich stützen.« »Um Gott, Herr, duckt euch! taucht! sie zielen!« Die Hunnen hatten jetzt ausgebetet.
Wer nicht sein eigenes Haus kann baun, Wird auch seine Türme zertrümmert einst schaun; Und zwingt er ganz Europa ins Joch, Stirbt einsam er auf Sankt Helena doch. Erbau' dir nur selbst eine Zufluchtsstätte; Dann weiß auch dein Nächster, wohin er sich rette.
Mein Vaterland ist der Parnaß. narr. Ich bin vom Kahlenberg zu Haus. affriduro. Erwäge des Orakels Spruch, und wählest du nicht ihn, so wähle doch und rette dadurch deine Treuen. hermione (für sich). Peinliche Verlegenheit! Was beginn
Alle Höflichkeitsbezeigungen in Marokko müssen in fromme Redensarten gekleidet sein. =Allah-iatik-ssaha, Allah-iaunik=, Gott gebe dir Kraft, Gott helfe dir, ruft man einem Arbeitenden zu, und wenn einer niest, so rufe ihm ein =Nedjak-Allah=, Gott rette dich, zu; der Niesende dankt mit "=R'hamek-Allah=", Gott sei dir gnädig.
Kohlhaas, der, in eben diesem Augenblick, in einem kleinen, mit Stroh bedeckten Schuppen, seine beiden Rappen erblickte, fragte den Knecht: warum er die Rappen nicht rette? und da dieser, indem er den Schluessel in die Stalltuer steckte, antwortete: der Schuppen stehe ja schon in Flammen; so warf Kohlhaas den Schluessel, nachdem er ihm mit Heftigkeit aus der Stalltuere gerissen, ueber die Mauer, trieb den Knecht, mit hageldichten, flachen Hieben der Klinge, in den brennenden Schuppen hinein, und zwang ihn, unter entsetzlichem Gelaechter der Umstehenden, die Rappen zu retten.
Die du hast, magst du behalten, aber nun rette dich, wenn du kannst!« Bei diesen Worten flog die ungeheure Keule sausend durch die Luft, nach dem verzagenden Bauer hin, aber zur rechten Zeit noch sprang er zur Seite, und sie schlug tief in den harten Boden. Die Erde erbebte unter diesem gewaltigen Wurfe und ein lange wiederhallender Donner betäubte den Bauer, daß er bewußtlos zu Boden sank.
In welchen Jammer stürzt uns deine Zunge! Ich kann nicht mehr entfliehen Fliehe du, Verbirg dich, rette dich und diesen Alten! Timur. So sag' mir doch! Barak. Fort! Keine Widerrede! Ich bin entdeckt! Verschlossen wie das Grab Sei Euer Mund! Nie komme Euer Name, Nie, nie der seine über Eure Lippen!
Als der Sturm zunahm, hörte er wieder Schritte hinter sich und ab und zu ein atemloses Keuchen. Jetzt wagte er nicht, sich umzusehen, denn er wußte, daß der weiße Mönch hinter ihm war. Er kam von dem Feste in Bergs Hause, blutbespritzt mit einer klaffenden Wunde in der Stirn. Und er flüsterte: »Gib ihn an, verrate ihn, rette seine Seele.
Wort des Tages
Andere suchen