Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Wer viel merkwürdige Begebenheiten aus dem russischen Feldzug wissen will, der muss ihn entweder selbst mitgemacht haben oder aber, er muss mit vornehmen Kriegshauptleuten bekannt sein, die dabei waren. Der Kalendermann rühmt sich dessen, und wenn er mittags über den Paradeplatz geht zum Hofapotheker, grüssen sie ihn. Mitgemacht den Feldzug hat er nicht.

Hier aber steht ein tief gebeugter Mann, Dem du, zufrieden mit der Tochter nicht, Auch noch die Mutter willst zur Metze machen; Denn er, sein Lebelang fand er sie treu, Und rühmt des Kinds unsel'gen Vater sich.

Gießen will Ich dir still Auf die Augen Arzenei. Wirst du wach, O so lach Freundlich der, Die vorher Du geliebt, und bleib ihr treu. Dann geht es, wie das Sprüchlein rühmt: Gebt jedem das, was ihm geziemt. Hans nimmt sein Gretchen, Jeder sein Mädchen; Find't seinen Deckel jeder Topf, Und allen gehts nach ihrem Kopf. Vierter Aufzug Erste Szene Titania. Komm, laß uns hier auf Blumenbetten kosen!

Versuche denn jetzt, ob, sausenden Flugs, nicht Ein befiederter Pfeil, durch dich geschnellt von der Armbrust, Ihn erreicht, und erlegt dir Lohn und auch Ehre gewinnet.“ Jener entgegnet’ ihm laut: „Nicht geiz’ ich nach Gold und nach Silber: Zierlein nah’, und nicht fern dem wunderlieblichen Innsbruck, Ruht mein Haus an der Felsenwand, die hoch in die Wolken Aufragt, reingezimmert erst jüngst, und mit Habe gesegnet; Doch so ich heute im Feld den blutgierathmenden König, Oder sein Roß, mit dem tödlichen Pfeil durchbohrete: ha, da Rühmt von der Martinswand mich noch die späteste Nachwelt!“ D’rauf entsandt’ er den Pfeil: er durchbohrte dem Rosse des Königs, Sausend, die Brust, da es auf in die Luft sich bäumte, des Reiters Ingrimm theilend; es sank auf den Rücken, und warf ihn herunter.

Wahrlich, er glaubt nur an Götter, die grossen Lärm in der Welt machen! Voll von feierlichen Possenreissern ist der Markt und das Volk rühmt sich seiner grossen Männer! das sind ihm die Herrn der Stunde. Aber die Stunde drängt sie: so drängen sie dich. Und auch von dir wollen sie Ja oder Nein. Wehe, du willst zwischen Für und Wider deinen Stuhl setzen?

Im Jahre 1773 ist aber Bahrdt der Direktor der Zeitung und rühmt sich noch später, daß er Deinets Zeitungsbude fast ganz allein furniert habe . In demselben Jahre machte er auch den Versuch Hofprediger in Darmstadt zu werden.

Ihr waret erlegen der Mehrzahl; Doch der Seinen gedenket der Herr: er sandte den Müller Euch zu Hülf’. Er kam auf dem Pfade geritten, und sah euch Kämpfen, ähnlich dem Leu’n, den wüthende Tiger umringen; Naht’ im Flug, und ihr, in den Sattel gehoben, entrannet So der Gefahr. Doch Müller ist euer getreuester Jünger Seitdem rühmt sich denn auch des edelsten Meisters auf Erden.

Ich folge Rasch mit dem Heere dir nach, und steh’ an dem kommenden Morgen Drüben am Ufer der March, vereint mit des Königs von Ungern Tapferem Volk, im Rücken des Feind’s, und im mächtigen Vortheil. Rühmt er der Menge sich gleich, doch siege die Treu’ und das Recht nur.“ Jener begann alsbald: „Mit Freuden gehorch’ ich dir, Vater!

Er war ein temperamentvoller Herr, und meine Neigung zum Jähzorn soll ich von ihm geerbt haben, aber für gewöhnlich zeigte er eine gewinnende Fröhlichkeit, und ein Schreiben der Bürger Schongaus, die ihrem Forstmeister zum 25jährigen Jubiläum gratulierten, rühmt ihm besonders Herzensgüte gegen Arme nach.

Aber das ist mir so wert, wie irgend jemandem, der sich einer Bedeutung und eines Ansehens in der Welt rühmt. „Ich rufe den Kavalier in Ihnen an

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen