Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Schlagt Schild und Schwert zusammen, Hört nicht, was er in seinem Wahnwitz spricht! Bancbanus. Ihr wollt nicht hören? Krieg denn wollt ihr? Habt ihn! Doch gegen euch mit meinem letzten Odem. Gebt mir mein Schwert! Mein Schwert! Mein Schwert! Simon. Laßt ihn, und überlaßt ihn seiner Schwäche! Die Zeit verrinnt. Folgt mir! Kommt mit aufs Schloß! Der Rache sei ihr Recht, dem Recht sei Rache! Pause.
Daß Totilas Botschaft an ihn gelangt? Seht ihr, ihr schweigt: hütet euch vor Ungerechtigkeit, sie stürzt die Reiche der Völker.« Und groß und edel stand er auf seinem erhöhten Boden, im vollen Glanz der Sonne, voll Kraft und edler Würde. Bewundernd ruhten die Augen der Tausende auf ihm, der ihnen an Hoheit und Maß und klarer Ruhe so überlegen schien. Eine feierliche Pause erfolgte.
Wie erschrak Wilhelm, wie betäubt fuhr er aus einem glücklichen Traume auf, als die Gräfin sich auf einmal mit einem Schrei von ihm losriß und mit der Hand nach ihrem Herzen fuhr. Er stand betäubt vor ihr da; sie hielt die andere Hand vor die Augen und rief nach einer Pause: "Entfernen Sie sich, eilen Sie!" Er stand noch immer.
Du hörst, Uga, wo auch immer du, wenn das Wasser du abtatest, vorziehst die Pause deines Daseins in unserem Bezirk zu verbringen: Ob du durch Stadtpaläste feierst, auf westlichen Schlössern vor einbrechenden Horden nachts fährst . . . . . . kein Laut, wenn ich rede, der dir entginge, den du nicht schmeichelnd empfindest. Wir sind nicht getrennt.
Einen Augenblick hielt die junge Lehrerin inne, ein scharfer Beobachter hätte ihr ansehen können, wie schwer es ihr wurde, die Geschichte weiter zu erzählen, – die jungen Mädchen indessen merkten nichts davon. Sie glaubten, die Heftigkeit des Gewitters habe die Pause hervorgerufen.
Fertig zum Aufsitzen! Aufgesessen!« Und nach gemessener Pause: »Richt Euch!« Er ritt an den Flügel, die Richtung stimmte ausgezeichnet, die Bewegungen hatten geklappt. »Augen links!« kommandierte er und sprengte dem Kommandeur entgegen, die Schwadron zu melden. Oberstleutnant Harbrecht winkte ab.
Die Männer räusperten sich, man fühlte eine Pause, bis mehrere der Frauen ein kleines Mädchen hinausschoben, das einen Blumenstrauß vor sich hinhielt und mit einer Klarinettenstimme dem Herrn Doktor Glück und Willkommen wünschte. Diederich nahm mit gnädiger Miene den Strauß; nun war es an ihm, sich zu räuspern.
Sie habe ihm Nachricht verheißen; sie habe sich entschlossen, ihn hie und da zu sehen, da sie nichts Besseres wisse, um sich ihm erkenntlich zu zeigen. Nach einer Pause dann: er sei ja fast noch ein Knabe, aber wenn man mit ihm rede, denke man daran nicht.
Gerade wollte ich eine Pause des Atemholens dazu benutzen, »Galgenstrick« mit der sanften Frage zu unterbrechen, ob ihn das Erzählen nicht anstrenge, als er selbst hüstelnd sprach: »Wenn es dir recht ist, o Herr, lasse mich schließen für heute!« Natürlich war es mir recht.
Kein Schauspiel jener Nacht amüsirte das gemeine Volk so sehr, als eines, das ihnen vor mehreren Jahren wohl bekannt gewesen war, und das ihnen jetzt nach einer langen Pause wieder gegeben wurde: die Verbrennung des Papstes. Dieses vor Zeiten sehr beliebte Schauspiel kennt unsere Generation nur aus Beschreibungen und Abbildungen.
Wort des Tages
Andere suchen