Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Oktober 2025
Da ist die Eve noch! sag ich, Und schicke freudig Euch, von wo die Ohren Mir Kundschaft brachten, meine Augen nach Und schelte sie, da sie mir wiederkommen, Für blind, und schicke auf der Stelle sie Zum zweitenmal, sich besser umzusehen, Und schimpfe sie nichtswürdige Verleumder, Aufhetzer, niederträcht'ge Ohrenbläser, Und schicke sie zum drittenmal, und denke, Sie werden, weil sie ihre Pflicht getan, Unwillig los sich aus dem Kopf mir reißen, Und sich in einen andern Dienst begeben: Die Eve ists, am Latz erkenn ich sie, Und einer ists noch obenein.
Die jungen Herren waren denn auch sämtlich entzückt von der jungen Engländerin, und da sie obenein sehr gut tanzte, wurde sie bald zum allgemeinen Liebling erkoren. Grete wurde ihre schweigsame Zurückhaltung äußerst sauer, verschiedene Male fiel sie aus der Rolle. Einmal ertappte sie Orla, die gerade hinter ihr stand, auf einer argen Indiskretion.
Der Wind ging heftig aus Westen, und es gab eine hohe See. Obenein kamen wir, noch in weiter Entfernung vom Lande, auf den Grund zu sitzen, so daß das Boot hoch voll Wasser spülte. Während die Kerle fluchten und schöpften, bedachte ich mich nicht lange, über Bord zu springen.
Und ich wollte dir’s melden. Aber sie ließen mich nicht und obenein wußt’ ich dich fern von Haus. Und wie ich nachgerade das unsinnig viele Geld des Intendanten verspürte und wie der mit den Goldstücken um sich warf wie die Kinder mit Kieseln, siehe, da beruhigte sich allmählich mein Gemüte und ich ließ alles gehen wie es ging.
Der Forstmeister aeusserte, dass eine so leichtsinnige Tat ja mit nichts Geringerem, als Festungsarrest, bestraft werden wuerde! Und Kassation obenein, setzte der Kommandant hinzu. Es habe aber damit keine Gefahr, fuhr er fort. Es sei ein blosser Schreckschuss beim Sturm; er werde sich wohl noch, ehe er die Depeschen abgeschickt, wieder besinnen.
»Ich danke Ihnen, daß ich heute abend bei Ihnen sein konnte,« sagte Marning, während er seinen Säbel umschnallte. »Na ja, und ich dank’ Ihnen, daß Sie sich bei mir einluden. Sagen Sie mal, Marning, was ist das, daß wir uns um Vorwände bemühen, Herrn Wynfried Severins Aufforderungen auszuweichen? Und obenein mit Zurhilfenahme von Verschleierungen und Vorspiegelungen.
Frau Wesenern. Kurz und gut, du sollst nun nicht ausfahren mit diesem, ich leid es nicht. Marie. So kommen Sie denn mit, Mama! Er hat Pferd und Cabriolet bestellt, sollen die wieder zurückfahren? Frau Wesenern. Was geht's mich an. Marie. So komm du denn mit, Lotte Was fang ich nun an? Mama, Sie weiß nicht, was ich alles aussteh um Ihrentwillen. Charlotte. Sie ist frech obenein. Marie.
Ich selbst hatte obenein dankbar mancher herrlichen Pirschfahrt an ausnahmsweise dienstfreien Abenden sowohl im Plesser- wie auch im benachbarten Neudecker Revier zu gedenken. An die Gegend, in die wir nun kamen, knüpften sich für mich Erinnerungen aus meiner früheren Tätigkeit als Chef des Generalstabes in der Rheinprovinz. Auch die Stadt Kreuznach selbst war mir damals bekannt geworden.
Mit der Zeit hoerten die Schlaege auf, da es deutlich war, dass sie das Uebel nur mehrten, und es sich nicht obenein verkennen liess, selbst fuer ein Bauernauge, es sei nicht alles in Ordnung in diesem armseligen Kopf.
Käthchen. In der Silvesternacht. Wenn wiederum Silvester kommt, zwei Jahr. Der Graf vom Strahl. Wo? In dem Schloß zu Strahl? Käthchen. Nicht! In Heilbronn; Im Kämmerlein, wo mir das Bette steht. Der Graf vom Strahl. Was du da schwatzst, mein liebes Kind. Ich lag Und obenein todkrank, im Schloß zu Strahl. Der Graf vom Strahl. Was sagst du? Käthchen. Wer? Der Graf vom Strahl. Du! Käthchen. Ich?
Wort des Tages
Andere suchen