Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Der Minister von Mondschein entfernte sich, unverständliche Worte zwischen den Zähnen murmelnd und funkelnde Blicke werfend auf Zinnober, der sich nach seiner Art sein Stöckchen in den Rücken gestemmt, auf den Fußspitzen hoch in die Höhe hob und stolz und keck umherblickte.
Februar 1776 mit den Worten: "Ich höre, daß gewisse Leute, die aus verächtlichen Ursachen meine und Goethe's Feinde sind, allerlei Calumnien aussprengen, und unter andern auch mich, wegen meiner Connexion mit Goethe, mit in das, was hier geschieht und nicht geschieht, einmischen, und mich zu einem, ich weiß nicht ob Actuar oder Soufleur oder Lichtputzer bei unsrer Staatscomödie machen, da ich doch, Dank sei Gott und meinem Genius, ein bloßer Zuschauer bin bereit, mit aller möglichen Bonhomie zu klatschen, wenn gut gespielt wird, und höchstens die Achseln zuckend, oder ein paar =sacres bleus= zwischen den Zähnen murmelnd, wenn es dumm geht."
In diesem aber ging, die Arme auf den Rücken gekreutzt mit raschen, unruhigen Schritten der alte Hamann auf und ab, leise Flüche in den Bart murmelnd, und mit dem Kopfe dazu finster und unwillig schüttelnd. Draußen klopfte Jemand leise an die Thür. »Herein!« rief der Alte barsch. »Herr Hamann zu sprechen?« frug eine freundliche Stimme.
Nach Sibirien auswandern « brummte er dabei, während er eine neue Cigarre aus der Tasche nahm und sie an dem, auf dem Tisch stehenden Licht entzündete »Holzkopf der nach Sibirien auswandern ich will nur einmal in den Saal gehn und sehn wie sie's da treiben, daß man auf andere Gedanken kömmt ich bin bald wieder da.« Und von seinem Stuhl aufstehend verließ er langsam, und immer noch vor sich hin murmelnd, das Zimmer.
Da schleppte sich an Krücken ein Bettler vor ihm vorüber und murmelte eine unverständliche Bitte; er war zerlumpt und abgezehrt, sein brennendes Auge stand tief im Kopfe, und seine bleiche Gestalt zerschnitt das Herz und zwang es zum Mitleiden. Die Aufmerksamkeit Omars ward wider seinen Willen auf diesen Gegenstand des Abscheus gelenkt, der murmelnd seine dürre Hand nach ihm ausstreckte.
In einer Morgenstunde desselben lauschte der Tyrann mit seinem Neffen durch ein kleines Rundbogenfenster seines Stadtturmes auf den anliegenden Platz hinunter, den eine aufgeregte Menge füllte, murmelnd und tosend wie die wechselnde Meereswoge. Die gestrige Begegnung der Sänfte mit der Bahre und der daraus entstandene Tumult hatten blitzschnell durch die ganze Stadt verlautet.
Vielleicht hilft's." ,,Ich glaub nit, daß es was hilft", meinte Oldshatterhand. Da trat die Menge, ,,Gelobt sei Jesus Christus" murmelnd, zur Seite: neben einem hohen Mönch kam Winnetou geschritten in der weißen Ministrantenstola, das qualmende Weihrauchfaß schwingend. Erfreut wollte Oldshatterhand ihn anrufen, und schwieg betroffen, denn Winnetou senkte den Kopf und ging vorüber.
Dann aber meinte sie wieder, an den langen Sommertagen sei das Leben auf dem Lande noch langweiliger. Und je nachdem, was sie sagte, klang ihre Stimme hell oder scharf; oder sie nahm plötzlich einen matten Ton an, und wenn sie wie mit sich selbst plauderte, ward sie wieder ganz anders, wie flüsternd und murmelnd.
Wir möchten auch zur Ruh kommen!" stieß der Unteroffizier abermals murmelnd heraus und machte eine halbe Wendung. Einer der Soldaten setzte dem Häftling das Knie in den Rücken. "Gibt doch bloß Arrest, Mensch!" sagte der Unteroffizier beiläufig. Peter Nirgend ließ nach. Man watete wieder weiter. Die lange, geschwertete Linie eines spärlichen Lichtes stach durchs Dunkel.
Darauf kniet sie, einige Sprüche murmelnd, vor der Matte nieder und isst ein einziges Korn von dem Reishalm. Nachdem sie das barang lali sorgfältig geborgen, geht die Frau mit der erforderlichen Menge Reis ruhig nach Hause.
Wort des Tages
Andere suchen