Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juli 2025
Daß Ihr nur nicht in die Versuchung kommt, mich anzubeten, erwiederte Emma schalkhaft. Löwenau. Und wenn ich nun in die Versuchung käme? Würdet Ihr mein Gebet erhören, schöne Emma? Emma. Ich müßte erst wissen, um was Ihr mich bitten wolltet. Sie sprach diese Worte leise und mit zitternder Stimme, denn sie fürchtete und hoffte viel.
Auch keiner meiner Blicke soll sich feurig zu deiner Emma verirren. Beide waren so munter, daß sie sich nicht schlafen legen mochten; sie tranken die Nacht hindurch und überdachten noch mehr ihren Entwurf. Adalbert lächelte wieder und Löwenau versprach alles für seinen Freund zu unternehmen.
Sie wurde roth, denn sie glaubte in diesen Worten und in der Art, wie er sie sprach, einigen Unwillen des Ritters zu entdecken, oder den Gedanken, sie sei seinetwegen gekommen. Um in den Garten zu gehn, antwortete sie, indem sie rasch vorbeihüpfen wollte. Ihr flieht mich? sprach der Ritter. Euch fliehen? Dann müßtet Ihr nicht der Ritter Löwenau sein.
Warum sollte meine Traurigkeit eure Freude stören? Löwenau. Bist du ein Verbrecher? Er ließ seine Hand fahren. Adalbert. Nein, dem Himmel sei Dank! Löwenau. Und willst doch der Verbrecher Schicksal theilen? Willst dich wie ein Vatermörder in Wälder und dunkle Hölen verkriechen? Willst den Anblick der Menschen fliehen, wie einer, den sein Gewissen auf die Folter spannt?
Emma hatte indessen einige Worte geschrieben, die sie ihm gab. Er legte sie in seinen Brief und siegelte ihn. Ritter, Vergeßt mich, so wie ich Euch vergessen will, denkt an mich stets wie an einen verstorbenen Freund; ich bin die Verlobte eines Ritters und darf mich daher nicht mehr nennen: Eure Emma. Löwenau gab die Briefe seinem Knappen Franz, der ihn nach Mannstein begleitet hatte.
Löwenau wandelte wie im Traum und beantwortete jede Frage nur unvollständig. Friedrich glaubte, er sei von der Reise und vom Turnier ermüdet und ließ ihn durch einen Diener auf sein Zimmer führen. Auch die übrigen Ritter gingen aus einander. Löwenau entschlief, als sich seine Phantasie müde geschwärmt, und seine Leidenschaften in Erschöpfung gekämpft hatten.
Wort des Tages
Andere suchen