Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Gockel aber sprach weiter: "du wirst dich erinnern, Frau Hinkel, daß in unsrer Familie ein altes Sprichwort ist, der goldne Hahn kräht nicht mehr, die goldne Henne legt nicht mehr, um unsre Verarmung anzudeuten. Das bezieht sich auf diese beiden unschätzbaren Kunstwerke, die lange in dem Schatze der Kapelle zu Gockelsruh bewahrt wurden.

Es ist der böse Flibbertigibbet, er fängt an wenn die Nachtgloke geläutet wird, und geht bis der Hahn kräht; er verursachet den Staar, macht schielende Augen, und Hasen-Scharten, milthaut den weissen Weizen, und stoßt die armen Geschöpfe auf der Erde. Sanct Withold u.s.w.*

»Ach geh' doch, vom Müdesein stirbt man doch nichtsagte der Doktor lächelnd, und aufmunternd fügte er hinzu: »Komm, Kindchen, schau nicht so ernst drein, das paßt ja gar nicht für dein Alter. Du sollst vergnügt sein und springen und lachen, so wie dein kleines Schwesterchen da. Hör doch nur, wie es kräht, und schau, wie es zappelt, daß man es kaum halten kann

Gläserner Berg, gläserner Berg, Wann springst du auf? Spielender Zwerg, künstlicher Zwerg, Wann wachst du auf? Wann die Glock Zwölfe schlägt, Wann der Dieb Säcke trägt, Dann spring' ich auf; Wann der Hahn zum zweiten kräht Und der Mond am höchsten steht, Dann wach' ich auf.

Kommt, kommt unaufhörlich. Ist da, ist lange da, geht vorbei. Und wieder die Straße. Ein Mädchen kreischt: Ah tais-toi, je ne veux plus. Die Elektrische rennt ganz erregt heran, darüber fort, fort über alles. Jemand ruft. Leute laufen, überholen sich. Ein Hund bellt. Was für eine Erleichterung: ein Hund. Gegen Morgen kräht sogar ein Hahn, und das ist Wohltun ohne Grenzen.

Alles was er von diesem Augenblick an liest, lernt, hört in der Schule und unter den Augen des Lehrers, klingt ihm gelehrt, fremd, vornehm und tausend Meilen von seinem Dorf entfernt. Daß der rothe Hahn in seiner Fibel kräht und der lebendige in seinem Hause krait, scheint ihm sehr sonderbar.

»Ich sehe ihn vor mirsagte Georg Vinzenz; »er hat eine spitze Nase und einen Mund mit feuchten, schmatzenden Lippen. Er schlenkert beim Gehen die Füße nach auswärts, und seine Stimme kräht. Beim Frühschoppen schimpft er auf die Regierung, aber wenn ein Minister in die Stadt kommt, steht er am Bahnhof und schreit Hurra.

Das Verschen in der Bulle Ihr seid zu geistreich, um Euch zu wiederholen haben nur vier Ohren gehört, die meinigen und die Eures Petrus, in den Kornfeldern von Enna, vor einem Jahr, da Ihr mich an Euern Hof beriefet und ich mit Euch die Insel durchritt. Kein Hahn kräht danach, wenn nicht der im Evangelium, welcher den Verrat des Petrus bekräftigte.

»O Petesagte Mose triumphirend, »haben wir nicht ein prächtiges Frühstück auf dem Tischin demselben Augenblicke nach einem Stücke Huhn greifend. Tante Chloë gab ihm eine unerwartete Ohrfeige. »Da nun, kräht über 's letzte Frühstück, das Euer armer Tate hier zu Hause essen wird!« »O Chloësagte Tom sanft.

Wir dürfen aber gar nicht raus, sehn so mucksch wie Maulwürfe aus; röche nicht der Kuchen so lecker her, wüßte man gar nicht, daß Feiertag wär. Nicht mal die Pfingstkleider kriegt man an; Schäme dich, schwarzer Wettermann! Vor der Laube kräht der Hahn, ein rot-schwarz-gelb und grüner: Kuchen, Kuchen, Kuchen auf dem Tisch, fix, kommt fix, ihr Hühner!

Wort des Tages

käses

Andere suchen