Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juli 2025


Denn selbst der große Heilige Upagupta, als er durch die Zauberkunst Maras, des Bösen, die Gestalt des längst gestorbenen Buddha zu sehen bekam, da erhob sich in ihm Neigung, so daß er sich vor der Trugerscheinung anbetend niederwarf und von Wehmut übermannt klagte: "Wehe über diese erbarmungslose Unbeständigkeit, daß sie auch so herrliche Gestalten auflöst!

Auch in dem »deutschen Vaterland« waren die Räume bis unter das Dach, die Tische gefüllt, soviel wie Stühle daran stehen wollten freilich nur für solche, »die Geld hattenwie der alte Hamann meinte. Der ging aber jetzt immer kopfschüttelnd im Hause herum, und jammerte und klagte mehr als je, daß ihn seine Landsleute, die er gefüttert und verpflegt, rein ruinirten.

Da rutschte Kasperle auf Fritzles Hosenboden ein Stückchen näher und klagte: »Von weit, weit, weit her! Bin ein armes, verlassenes Büble, hab' niemand mehr auf der weiten WeltUnd so kläglich sah dabei das schlimme Kasperle drein, daß der dicke Bauer ganz gerührt wurde.

»Warum bist du denn traurigKasperle schnitt die fürchterlichsten Gesichter vor lauter Mitleid. Sonst lachten alle Kinder darüber, das traurige Marlenchen aber beugte sich über den Bach, und ihre Tränen tropften in das Wasser. »Ich muß immer weinenklagte sie. »Warum mußte denn dasKasperle weinte ja auch oft und recht tüchtig, er konnte aber nicht begreifen, daß jemand immerzu weinen muß.

Der Soldat würde sich entehrt halten, wenn ein ruhiger Bewohner des Landes über ihn klagte. Wenigstens denkt der Soldat von Europa so. Eine treffliche Ansicht stellte sich, da sie an den majestätischen, mit Schiffen bedeckten, Strom kamen, in der mit ihren Vorstädten und Gärten unabsehlich ans Ufer hinlaufenden Stadt Warschau dar.

Sie sah, daß das Kind sich im Fieber hin und her warf, und als es ärger und ärger wurde, klagte die hilflose Mutter laut auf und schrie zu Gott empor um Barmherzigkeit; denn sie hatte nur diesen einen Sohn und sonst auf der Welt nichts. Da warf sich Uku in ihre lautlosen Flügel und flog auf die Waldwiese und weckte den Elfen.

Albani schien sich nach und nach im Sattel zurecht zu finden: er klagte nicht mehr. So hatten wir in der Zeit von einer Stunde vielleicht zwei deutsche Meilen zurückgelegt, als vor uns die Gestalt eines einzelnen Reiters auftauchte.

GregorAn der anderen Seitentür aber klagte leise die Schwester: »Gregor? Ist dir nicht wohl? Brauchst du etwasNach beiden Seiten hin antwortete Gregor: »Bin schon fertigund bemühte sich, durch die sorgfältigste Aussprache und durch Einschaltung von langen Pausen zwischen den einzelnen Worten seiner Stimme alles Auffallende zu nehmen.

Wenn sie mir die Perfidien und zahllosen tyrannischen Handlungen ihres Gatten klagte, beobachtete sie mit Angst, bisweilen mit einem Gemisch von Freude und hungriger Erwartung die geringste meiner Gebärden.

»Ich hab' Angstklagte Steffi. »Was ist geschehen? Jetzt mußt du mir's sagen!« »Sei still! Es kommt jemandsagte Demba rasch. Frau Prokop steckte den Kopf durch die Türspalte. »Stör' ichfragte sie scherzend. Wie geht's, Herr Demba? Gut immer, nicht? Steffi, ich wollt' dir nur sagen, die Suppe wird kalt. Herr Demba, essen Sie nicht einen Löffel mit uns?

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen