Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Als man am andern Morgen die auf dem Kapitol und dem Markt getroffenen Anstalten der Gegner erfuhr, begaben beide sich auf den Aventin, die alte Burg der Volkspartei in den Kaempfen der Patrizier und Plebejer.
Die Fuehrer der Demokratie hatten sich vom Kapitol in ihre Haeuser begeben; Marcus Flaccus hatte die Nacht damit zugebracht, zum Strassenkrieg zu ruesten, waehrend Gracchus es zu verschmaehen schien, mit dem Verhaengnis zu kaempfen.
Beim Feuer sitzend, wissen sie genau, Was auf dem Kapitol geschieht; wer steigt, Wer gilt, wer fällt; da stiften sie Faktionen Und schließen Ehen; stärken die Partei Und beugen die, die nicht nach ihrem Sinn, Noch unter ihre Nägelschuh. Sie sagen, Korn sei genug vorhanden? Wenn sich der Adel doch der Mild entschlüge, Daß ich mein Schwert ziehn dürft.
Nur eins Fehlt noch, und das, ich zweifle nicht, Wird unser Rom dir schenken. Coriolanus. Gute Mutter, Ich bin auf meine Art ihr Sklave lieber, Als auf die ihrige mit ihnen Herrscher. Cominius. Zum Kapitol. Sie gehn alle im feierlichen Zuge ab, wie sie kamen. Brutus. Von ihm spricht jeder Mund; das blöde Auge Trägt Brillen, ihn zu sehn.
So trat er lächelnd vor und sprach: »Willkommen! und Flötenspiel und Tubaschall verkünde laut: daß die schönste Stunde meines Lebens kam: Belisar, mein Gast im Kapitol.« Und unter schmetterndem Klang der Trompeten führte er den Schweigenden in die Burg. Vierzehntes Kapitel.
Vergiftet ist Mein Mut, weil er von ihm den Flecken duldet, Verleugnet eignen Wert. Nicht Schlaf noch Tempel, Ob nackt, ob krank; nicht Kapitol noch Altar, Der Priester Beten, noch des Opfers Stunde, Vor denen jede Wut sich legt, erheben Ihr abgenutztes Vorrecht gegen mich Und meinen Haß auf ihn.
Ihnen Juristen antragen, Leute, deren kühn in die Brillen geschwungene Schnurrbärte keineswegs für ihre vernehmlichen Glatzen entschädigen konnten, helltönende Glatzen, die sich nicht einmal durch das berühmte Haarwuchsmittel »Kapitol« aufforsten ließen! Alles bäumte sich in ihnen. Juristen!
Wildglühnde Krieger fochten auf den Wolken, In Reihn, Geschwadern und nach Kriegsgebrauch, Wovon es Blut gesprüht aufs Kapitol. Das Schlachtgetöse klirrte in der Luft; Da wiehern Rosse, Männer röcheln sterbend, Und Geister wimmerten die Straßen durch. O Cäsar! unerhört sind diese Dinge; Ich fürchte sie. Cäsar. Was kann vermieden werden, Das sich zum Ziel die mächtgen Götter setzten?
Seit alter Zeit standen auf dem Kapitol die Standbilder derjenigen sieben Koenige, welche die konventionelle Geschichte Roms aufzufuehren pflegte; Caesar befahl, daneben das seinige als das achte zu errichten. Er erschien oeffentlich in der Tracht der alten Koenige von Alba.
Das war unverzüglich beantwortet. Vierter Bürger. Eure Wohnung, kürzlich! Cinna. Kürzlich, ich wohne beim Kapitol. Dritter Bürger. Euer Name, Herr! ehrlich! Cinna. Ehrlich, mein Name ist Cinna. Erster Bürger. Reißt ihn in Stücke! Er ist ein Verschworner. Cinna. Ich bin Cinna, der Poet! Ich bin Cinna, der Poet! Vierter Bürger. Zerreißt ihn für seine schlechten Verse!
Wort des Tages
Andere suchen