Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Die Vorposten der königlichen Armee waren Irländer, und in Folge dessen hatten die Eingedrungenen bei den kleinen Gefechten dieses kurzen Feldzugs die aufrichtige Sympathie aller Engländer für sich. Orig.
=Zweiter Jäger.= Freiheit ist bei der Macht allein: Ich leb' und sterb' bei dem Wallenstein. =Erster Scharfschütz.= Der Lothringer geht mit der großen Flut, Wo der leichte Sinn ist und lustiger Mut. =Dragoner.= Der Irländer folgt des Glückes Stern. =Zweiter Scharfschütz.= Der Tiroler dient nur dem Landesherrn. =Erster Kürassier.=
"'Ich liebe dieses Feuerwerk! entgegnete sie; 'ich würde ohne Strümpfe gehen und leicht diese prosaischen Kerzen entbehren, die man vernünftige Leute nennt; sie haben kein Herz und setzen die Vernunft an dessen Stelle starke Liebe, starker Haß, ernster Kampf und keine Berechnung, das ist es, was ich liebe. Der Irländer allein hat Herz, Feuer, Muth
Zwei Irländer waren sich über ihr Kartenspiel in die Haare gerathen, der Eine sollte betrogen haben und suchte jetzt seine Unschuld dem Andern mit der Faust zu beweisen; das aber war ein Spiel was dieser auch verstand, und die beiden stämmigen Burschen flogen in voller Wuth gegeneinander an, bald mit ordentlichem Boxen, wobei sie einander die Augen schwarz schlugen, bald wieder in einander gehakt mit Armen und Beinen, daß ihre Köpfe gegen Pfeiler und Kistenecken anschlugen, den Kampf zu entscheiden.
Er zog so viele Irländer herüber, als in der That nicht hingereicht haben würden, um nur die Hauptstadt oder die Grafschaft York im Zaume zu halten, die aber doch genügten, um die Besorgniß und den Unwillen des ganzen Königreiches von Northumberland bis Cornwall zu erregen.
Und da hindurch pressen die Züge der ankommenden Einwanderer, meist Deutsche in ihren Nationaltrachten, wie sie daheim den Bauerhof verlassen, auch viele Irländer in ärmlichen Kleidern, aber mit entschlossenen, fröhlichen Gesichtern, die meist ihr Gepäck selber den Dampfschiffen zuschultern, auf denen sie im Begriff sind die Fahrt in's Innere anzutreten.
Man übertreibt die Zahl Wie die Gestalt. Sechs Fuß soll jeder sein, gehüllt In Bärenhaut, der Schweizer, Schwed' und Brandenburger.« In einem Liede, das kurz nach dem Einzuge in Exeter erschien, sind die Irländer im Vergleich mit den Riesen, welche Wilhelm commandirte, als wahre Zwerge geschildert: »O, Berwick, wehe Deinen Mannen, Im Kampf mit dem Viaggio!
In der Wirklichkeit aber war seine Lage trauriger und erbitternder als die ihrige, denn wurde er auch nicht als Katholik verfolgt, so wurde er doch als Irländer bedrückt. In seinem Vaterlande trennte dieselbe Scheidelinie, welche die Confessionen trennte, auch die Stämme, und er gehörte dem überwundenen, unterjochten und mit Füßen getretenen Stamme an.
Aber die Leute haben keine Empfehlungsbriefe, das ist die Sache, und keine Lebensart wissen sich nicht zu benehmen, nicht in die Schwächen und Fehler ihrer Mitmenschen zu schicken oder diese zu benutzen vertrauen zu wenig auf ihre eigene Kraft bitte um Entschuldigung« unterbrach er sich in dem Augenblick selbst, als er von einem riesigen Irländer, der sich aber nicht weiter um ihn kümmerte, fast über den Haufen geworfen wurde »hm, der Weg war doch breit genug« brummte er dann hinter ihn her und setzte, immer noch kopfschüttelnd aber doch jetzt etwas vorsichtiger, seinen Weg in das Innere der Stadt fort.
Die englischen Soldaten wurden aufgefordert, ihren militairischen Character wieder anzunehmen, und die Irländer erhielten Befehl, ihre Waffen abzuliefern, widrigenfalls sie als Banditen betrachtet werden würden; zugleich aber wurde ihnen versprochen, daß, wenn sie sich gutwillig fügten, sie mit allem Nothwendigen versehen werden sollten.
Wort des Tages
Andere suchen