Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
,,Und wenn du dir etwas geholt hättest bei der Schickse?. Was dann?" sagte Immermann zu Grünwiesler, als ob Oldshatterhand gar nicht da wäre. Oldshatterhand wurde wütend, wollte das Mädchen verteidigen und brachte kein Wort hervor. Immermann verzog die Lippen. ,,Da habe ich es schon etwas ungefährlicher. Die eine ist schwanger, und die Gutsherrin gefällt sie dir?"
Der rothaarige Kunstmaler Christinus Immermann, Sohn des verstorbenen Häusermaklers Fürchtegott Immermann, saß neben dem Misthaufen, streute Brotkrumen unter die Hühner und zeichnete sie in den verschiedensten Stellungen ab.
Grünwiesler sah betrübt drein. Oldshatterhand war wütend, weil er glaubte, Immermann prahle nur mit seiner Herzkrankheit. Der Maler schüttelte Grünwiesler die Hand. Oldshatterhand hielt die seine auch hin. Immermann sah ihn an, zuckte die Schultern und reichte ihm nur den Zeigefinger, den Oldshatterhand, überrumpelt und verwirrt, schüttelte, worauf Immermann die Lippen verzog.
,,Den Brief? . . . Ich hab ihn zerrissen . . . Weißt, in den Bach hab ich ihn geworfen." ,,Du hast den Brief noch!" fuhr Oldshatterhand auf. ,,. . . Immermann hat wieder schlecht über mich geschrieben." ,,Nei . . . n", sagte Grünwiesler langgezogen, wie wenn er das Mißtrauen Oldshatterhands bedauerte. ,,Sei nur still! . . . Ich weiß schon."
,,Oh, das wär lieb von dir", sagte Grünwiesler erleichtert, sah vor sich hin, in die Ecke, auf Oldshatterhand. ,,. . . Du, ich hab einen Brief bekommen von Immermann." ,,Was schreibt denn der?" fragte Oldshatterhand mit gemachter Gleichgültigkeit und setzte die Teekanne wieder ab, ohne eingegossen zu haben.
,,Siehst du die Kompositionen?" ,,Oh, sie sind wunderbar . . . Zu so etwas fehlt's mir an Phantasie", sagte er traurig. ,,Tom der Reimer saß am Bach!" rief Immermann begeistert. Viele Wege und Pfade, die zu den Weinbergen oder daran vorbei führten, waren schon gesperrt, denn die Trauben begannen gelb zu werden. Oldshatterhand sah auf das kleine, graue Männlein, das reglos am Waldsaum stand.
,,No, von wem is jetzt der Brief?" ,,Von meinem Freund Immermann." ,,Der is gewiß auch so ein Maler?" Da Grünwiesler nicht antwortete, sagte der Briefträger: ,,No, dann grüß Ihne Gott", und ging. Versteht sich doch von selbst angenehm sei es ihm gerade nicht, daß Grünwiesler mit Oldshatterhand verkehre, der ein ungebildeter, ja, für Grünwiesler, direkt gefährlicher Mensch sei schrieb Immermann.
,,Herr Tierarzt Amrhein", stellte der Gutsbesitzer vor. ,,Und das ist mein lieber Freund Immermann." Immermann legte dem Gutsbesitzer die Hand auf die Schulter. Das Fohlen kam hereingerast, stoppte, stieg in die Höhe, drehte sich auf den Hinterbeinen und tollte wieder hinaus.
Wort des Tages
Andere suchen