Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Der Hohlweg und das Gelände dahinter lag voll Deutscher, das Gelände davor voll Engländer. Aus den Böschungen starrten Arme, Beine und Köpfe; vor unseren Erdlöchern lagen abgerissene Gliedmaßen und Tote, über die man zum Teil, um dem steten Anblick der entstellten Gesichter zu entgehen, Mäntel oder Zeltbahnen geworfen hatte. Trotz der Hitze dachte niemand daran, die Körper mit Erde zu bedecken.
Beide wurden auf kürzeste Entfernung niedergeschossen, der eine schlug mit dem Oberkörper in den Hohlweg, während seine Beine auf der Böschung liegen blieben. Gefangene zu machen war allen Leuten unerwünscht, denn wie sollte man sie durch die Sperrfeuerzone bringen, in der man mit sich selbst schon so viel zu tun hatte? Gegen 1 Uhr nachts wurde ich von Schmidt aus wirrem Schlaf gerüttelt.
Ungefähr wie Euer Gnaden zur Republik. Ein Expresser sollte damit nach Levanto fliegen! Ich wittre den Fraß, laure dem Burschen in einem Hohlweg auf. Baff, liegt der Marder wir haben das Huhn. Fiesco. Sein Blut über dich! Der Brief ist nicht mit Gold zu bezahlen. Mohr. Doch dank' ich für Silber. Ich habe neulich einen Gelust nach Eurem Kopf gehabt.
»So, nun, wenn Ihr müßt, so will ich Euch ein Stück begleiten, und Euch einen Richteweg zeigen, der Euch besser hinbringen wird, als der, auf dem Ihr kamt. Das ist ein bitter böser Weg.« John zog sich an, und war bald fertig, mit einer Laterne in der Hand, um des Senators Wagen einen Hohlweg hinab zu führen, der hinter seinem Hause hinlief.
Zähneknirschend setzte ich die Mündung an die Schläfe des vor Angst Gelähmten; mit einem Klagelaut griff er in seine Tasche und hielt mir eine Karte vor Augen. Es war das Bild von ihm, umgeben von einer zahlreichen Familie . . . Nach sekundenlangem inneren Kampfe hatte ich mich in der Hand. Ich schritt vorüber. Von oben sprangen Leute meiner Kompagnie in den Hohlweg. Mir war glühend heiß.
Durch die Kulisse von Häuserresten und Baumstümpfen sah ich bei schwachem Gewehrfeuer eine Schützenlinie auf das freie Feld heraustreten. Es mußte die fünfte Kompagnie sein. Ich stellte meine Leute im Hohlweg auf und gab Befehl, in zwei Wellen anzutreten. »Abstand 100 Meter. Ich selbst befinde mich zwischen erster und SWSzweiter Welle!« Es ging zum letzten Sturm.
Bald nämlich, nachdem man den brombeerbewachsenen Hohlweg verlassen hatte und wieder auf der sanft gewellten Landstraße dahinritt, kam Klaus Heinrich auf einen Punkt zurück, der bei seinem ersten Besuch auf »Delphinenort« in der Unterhaltung am Teetisch seltsam kurz berührt worden war und nicht aufgehört hatte, ihn unbestimmt zu beunruhigen.
Indessen wagte er es doch und ging in den schauerlichen Hohlweg hinein. Aber kaum hat Jochen seinen Fuß auf die Stelle gesetzt, wo er gestern Abend den alten Mann mit dem Korbe in den Schnee gestürzt hatte, so hat es ihn gefaßt und geschüttelt, und in einem Augenblicke ist er weg gewesen und ist auch nie wieder gekommen, und kein Mensch hat gehört, wo er gestoben und geflogen ist.
Noch immer fort. Ein endlos dichter Haufen. Die Vordersten verbirgt der Hohlweg schon; Doch stets erneut, strömt's aus den offnen Pforten. König. Bleibt Ihr zurück! Mir widert's, die Verworrnen Dahinzuschlachten, ihrer Torheit Opfer. Ich will mich ihnen stellen, ich, ihr König, Und wer es wagt, der mag mein Gegner sein! Bleibt Ihr zurück, ich will's.
»Nein, wie du siehst!« rief dieser und schlug ihm das Schwert durch den Helmkamm und noch ein Stück in den Schädel, daß er taumelte. Da war aller Widerstand zu Ende. Mit knapper Not hoben ihn die nächsten seiner Reiter auf ein Pferd und jagten mit ihm davon. Der Kampfplatz war geräumt. Totila eilte nach dem Hohlweg zurück.
Wort des Tages
Andere suchen