Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Sie wußte, Wo er pflegte zu gehn; sie erreicht' ihn, zornig begann sie: Was für Worte sind das? und was für schimpfliche Reden Habt Ihr ohne Gewissen vor meinen Kindern gesprochen? Büßen sollt Ihr dafür! So sprach sie zornig und zeigt' ihm Ein ergrimmtes Gesicht; sie faßt' ihn am Barte, da fühlt' er Ihrer Zähne Gewalt und lief und wollt ihr entweichen; Sie behend strich hinter ihm drein.
Albrecht hatte dringend gewünscht, seine Rolle bei der förmlichen Handlung an seinen Bruder abzutreten, und nur auf inständige Gegenvorstellungen des Herrn von Knobelsdorff schritt er im Zuge hinter den als Pagen verkleideten Kadetten her. Er schämte sich seiner verschnürten Husarenjacke, seiner prallen Hosen und dieses ganzen Hokuspokus in dem Grade, daß
Schon lag die Chaussee weit hinter uns, wir stürmten immerfort gegen Westen zu, als auf einmal ein Adjutant gesprengt kam, der uns zurück beordete: man hatte uns zu weit geführt, und nun erhielten wir den Befehl, wieder über die Chaussee zurückzukehren und unmittelbar an ihre linke Seite den rechten Flügel zu lehnen.
Der Kurfuerst, der hinter den Jagdjunkern stand, und eine kleine bleierne Kapsel, die ihm an einem seidenen Faden vom Halse herabhing, bemerkte, fragte ihn, da sich grade nichts Besseres zur Unterhaltung darbot: was diese zu bedeuten haette und was darin befindlich waere?
Nimm den Raum mir vom Gesicht und von der Brust. Du mußt ihn heben, hochheben, mußt ihn wieder den Sternen geben; ich kann nicht leben so, mit dem Himmel auf mir. Aber Sprech ich zu dir, Mutter? Oder zu wem denn? Wer ist denn dahinter? Wer ist denn hinter dem Vorhang? Winter? Mutter: Sturm? Mutter: Nacht? Sag! Oder: Tag?... Tag! Ohne mich! Wie kann es denn ohne mich Tag sein?
Er war aufgestanden und erwartete die Reiterin, die, unbekümmert um den fremden Wanderer, in ihrer Stellung blieb und nur das Tier mit einem Schlag des Zügels ermunterte. Jetzt ritt sie an ihm vorüber, jedoch am Rande des Weges, so daß er seinen Gruß, den er ihr hinter dem Rücken zurufen mußte, nur durch ein gemessenes Nicken ihres Hinterhaupts belohnt sah.
Der Marchese, der bei der Rueckkehr von der Jagd zufaellig in das Zimmer trat, wo er seine Buechse abzusetzen pflegte, befahl der Frau unwillig, aus dem Winkel, in welchem sie lag, aufzustehn und sich hinter den Ofen zu verfuegen.
Dann als Tante Lottchen die Tür hinter sich geschlossen hatte und verschwunden war, sagte er leiser: »So, leg' nur wieder weg, Anna ... Guten Tag, kleine Anna! Ja, heute bin ich recht schweren Herzens gekommen.« Anna trug eine weiße Schürze über ihrem schwarzen, schlichten Kleide. Sie war wunderbar hübsch.
»Die letzte Brücke hinter mir abgebrochen, die mich zum Träumer machte,« sagte der junge Graf finster »ich will wieder ein Mensch werden!« »Und was hat das arme Instrument gethan?«
Am Waldesrand aber verbergen sie sich hinter den mächtigen Tannen, um der kommenden Dinge zu harren.
Wort des Tages
Andere suchen