Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Ach, es war die treuste Seele umter der Sonne; und die schrecklichen und ruehrenden Umstaende, unter denen ich sie verlor, werden mir, wenn ich dich ansehe, so gegenwaertig, dass ich mich vor Wehmut der Traenen nicht enthalten kann." "Wie?" sagte Toni, indem sie sich herzlich und innig an ihn drueckte: "sie lebt nicht mehr?"
Grüße meine Eltern und Geschwister herzlich. Ich bin Dein Dich liebender Bruder. J.
»Das bin ich selbst,« antwortete der Alte, und in dem nämlichen Augenblicke lag das fremde Mädchen an seinem Halse und schluchzte: »Die Mutter grüßt euch nochmals, lieber Ohm; am Osterfeste ward sie begraben!« »Tot?« fragte Bieder erschrocken, und faltete die Hände. »Du lieber Gott im Himmel! Und du, mein Mädchen, bist wohl Theresens Kind? So sei uns denn herzlich willkommen!«
Adalbert stieg von seinem Rosse. »Manfred ist geschlagen!« sprach er, »nur wenige von seiner Rotte sind meinem strafenden Schwerte entronnen.« Friedrich eilte ihm entgegen, und schloß ihn herzlich in seine Arme. »Sei mir willkommen!« rief er ihm entgegen, »willkommen, mein geliebter Sohn!«
Der Teufel der Trunkenheit hat dem Teufel des Zorns Plaz gemacht; eine Unvollkommenheit zeigt mir eine andre o wie herzlich veracht' ich mich selber! Jago. Kommt, ihr seyd ein allzustrenger Moralist.
Aber ich will Ihnen nicht die Ohren voll lamentiren überhaupt ist hier die Straße, wo ich aussteigen muß. Es hat mich herzlich gefreut Sie wieder einmal begrüßen zu können!« Er reichte ihnen die Hand, schüttelte sie freundlich, und drängte sich dann durch die ihm mürrisch Raum gebenden Passagiere der Thüre zu, den Omnibus zu verlassen.
Ich schickte der Missis meine Photographie, und sie mußte auf meine Dienste verzichten, weil ich zu hübsch sei; es sei ein erwachsener Sohn im Hause. `Sie sind zu hübsch´, schrieb sie ... ha, ich habe mich niemals so amüsiert!« Die beiden lachten sehr herzlich.
Ich war eigentlich ganz unschuldig daran; offenbar lag in der Luft eine friedliche, heitere Stimmung, wie das an solchen Frühlingsabenden manchmal vorkommt: Leute, die einander sonst gleichgültig sind, begrüßen sich herzlich, andere, die schon eine gewisse Sympathie verbindet, fühlen sich zu allerlei Herzensergießungen angeregt.
Ich freue mich aber desto mehr, es heute zu tun, und danke Ihnen recht herzlich, daß Sie mich in Ihrem lieben Brief, den ich hier fand, so herzlich beglückwünschen zu der Heimkehr in die schöne, liebliche Heimat. Ja, liebe Charlotte, Sie haben recht, darin eine eigene Freude zu sehen, und es erhöht in der Tat die meinige, daß Sie dieselbe so liebevoll mitempfinden.
»Bah, so viel für Deine Lobpreisungen des Menschengeschlechts,« sagte Felix finster »sie sind falsch und treulos, glaube mir, und wo Du ihnen wirklich ein Herz entgegenbringst, triffst Du nur auf Spott und kalten Hohn!« »Und wo hast Du alle diese bitteren Erfahrungen gemacht, armer Freund?« fragte Günther herzlich.
Wort des Tages
Andere suchen