Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Ueber die Haelfte der Marianer waren tot oder gefangen; der Ueberrest, weder imstande, das Feld zu halten, noch, das andere Ufer des Tiber zu gewinnen, genoetigt, in den benachbarten Festungen Schutz zu suchen; die Hauptstadt, die zu verproviantieren man versaeumt hatte, unrettbar verloren.
Der Amtmann sagte, dass er ja den Wert der Besitzung in Dresden keineswegs beurteilen koenne; worauf ihm Kohlhaas, Briefe, die bei ihrem Ankauf gewechselt worden waren, hinschiebend, antwortete: dass er sie zu 100 Goldguelden anschlage; obschon daraus hervorging, dass sie ihm fast um die Haelfte mehr gekostet hatte.
Als die Schlacht zu Ende war, waren gegen fuenfzig karthagische Schiffe, fast die Haelfte der Flotte, von den Roemern versenkt oder genommen, unter den letzteren das Admiralsschiff Hannibals, einst das des Koenigs Pyrrhos. Der Gewinn war gross; noch groesser der moralische Eindruck.
Eigentliche Missverstaendnisse des Originals aber sind bei Ennius selten. ^25 Ohne Zweifel mit Recht galt den Alten als Selbstcharakteristik des Dichters die Stelle im siebenten Buch der Chronik, wo der Konsul den Vertrauten zu sich ruft, mit welchem er gern und Oftmals Tisch und Gespraech und seiner Geschaefte Eroertrung Teilte, wenn heim er kam, ermuedet von wichtigen Dingen, Drob er geratschlagt hatte die groessere Haelfte des Tags durch Auf dem Markte sowohl wie im ehrwuerdigen Stadtrat; Welchem das Gross' und das Klein' und den Scherz auch er mitteilen Durft' und alles zugleich, was gut und was uebel man redet, Schuetten ihm aus, wenn er mocht', und anvertrauen ihm sorglos; Welcher geteilt mit ihm viel Freud' im Hause und draussen; Den nie schaendlicher Rat aus Leichtsinn oder aus Bosheit Uebel zu handeln verlockt; ein Mann, unterrichtet, ergeben, Angenehm, redegewandt und genuegsam froehlichen Herzens, Redend zur richtigen Zeit und das Passende, klueglich und kuerzlich, Im Verkehre bequem und bewandert verschollener Dinge, Denn ihn lehrten die Jahre die Sitten der Zeit und der Vorzeit, Von vielfaeltigen Sachen der Goetter und Menschen Gesetz auch, Und ein Gespraech zu berichten verstand er sowie zu verschweigen.
Antiochos selber nach seiner liederlichen Art verschmerzte bald den Verlust der Haelfte seines Reiches; es sieht ihm gleich, dass er den Roemern fuer die Abnahme der Muehe, ein allzugrosses Reich zu regieren, dankbar zu sein behauptete.
Verpachtung auf kuerzere Zeit, sowohl gegen eine feste Geldsumme als auch in der Art, dass der Paechter alle Betriebskosten trug und dafuer einen Anteil, in der Regel wohl die Haelfte der Fruechte, empfing ^2, war nicht unbekannt, aber Ausnahme und Notbehelf; ein eigener Paechterstand hat sich deshalb in Italien nicht gebildet ^3.
Auch stimmt dies vollstaendig zu dem frueher bezeichneten realistischen und nuechternen Sinn der roemischen Republik, welcher in dem uebrigen Latium sich schwerlich mit gleicher Strenge geltend gemacht haben kann. Aber im Lauf des fuenften Jahrhunderts und besonders in der zweiten Haelfte desselben regte es denn doch sich maechtig auch in der roemischen Kunst.
Allein da die Massalioten ihn zu einem tueckischen Ausfall benutzten, in dem sie die eine Haelfte der fast unbewachten roemischen Werke vollstaendig niederbrannten, begann von neuem und mit gesteigerter Erbitterung der Belagerungskampf.
Und als alles vorbei war und deine Mutter den Knaben von der Alm mit nach Hause gebracht hatte, da liess die Anna ihr Testament aufsetzen und verschrieb ihr halbes Vermoegen der Kirche von Meran und die andere Haelfte der Kirche in Innsbruck, wo sie ihren Braeutigam zum erstenmal gesprochen hatte, und stiftete jaehrlich eine Anzahl heiliger Messen fuer die Seele des Toten, ob der Herrgott sich seiner erbarmen moechte.
In der groesseren Haelfte dieser Ortschaften, den Buerger- oder Seekolonien ^6, war die junge Mannschaft vom Dienst in den Legionen befreit und lediglich bestimmt, die Kuesten zu ueberwachen.
Wort des Tages
Andere suchen