Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Mein Posten soll meine Gemüthsart nicht verändern; man kann ein Geschäftsmann sein, und doch seine gute Laune behalten. Mad. Belmont. Mich entzückt dieser Aufenthalt. Ich ich bin hier wie im Himmel. Mit aller Welt schon bin ich bekannt alles kommt mir entgegen und Herr Selicour wollte mich bei dem Lycée abonnieren. Charlotte. Denken Sie, Großmama, wen ich heute geglaubt habe zu sehen! Mad.

Das Geschäft ging gut; der kleine Geschäftsmann strahlte, und weil er es jedem Käufer als eine besondere Güte auslegte, wenn er bei ihm kaufte, so war er selbst voll Freundlichkeit und scheute keine Mühe, unter seinen Schätzen den passendsten für einen jeden auszuwählen.

Immer erneut trat er in jeder stillen Stunde hervor, und je länger es währte, desto schmerzlicher fühlte ich die Schuld, die ich gegen meine Grundsätze, meine Gewohnheit auf mich geladen hatte, obgleich nicht ausdrücklich, nur stotternd, zum erstenmal in solchem Falle verlegen. Ich verfehlte nicht, in den ersten Briefen unsern Geschäftsmann zu fragen, wie die Sache gegangen.

Pflegte Ratschiller überhaupt eine Brief- recte Geldtasche bei sich zu tragen?“ „Das thut wohl jeder Geschäftsmann hiesiger Gegend, doch dient ein solches Buch mehr zum Notieren, als zur Geldbewahrung.“ „Ein solches Portefeuille fehlte!“ Hundertpfund zuckte die Achseln, er vermochte den Fall nicht zu denken.

Ich will keine Vermutungen darüber anstellen, welchen =verdammungswürdigen= Einflüssen ich die Behandlung verdanke, welche ich bislang zu dulden genötigt war; aber ich =protestiere= gegen dieselbe mit dem ganzen Rechtssinn des =Christen= und des =Geschäftsmannes= und versichere Sie zum letzten Male, daß, sollten Sie sich nicht entschließen können, meine gerechten Ansprüche zu respektieren, ich Sie weder als =Christ= noch als =Vater= noch als =Geschäftsmann= länger werde achten können.

Bis diese Gelder aber ankamen, mußte mit dem noch vorhandenen und allerdings schon sehr zusammengeschmolzenen Capital gewirthschaftet werden, und obgleich er selber Nichts in der Welt weniger als Geschäftsmann war, konnte er sich doch nicht verhehlen, daß ihre Ausgaben mit ihren Einnahmen auch nicht in dem geringsten Verhältniß standen.

Doch nicht! Wo bleibe ich?“ fiel Arthur kritisch ein. „Wenn mein Vater als Geschäftsmann nicht nobilitiert werden kann, so also auch ich nicht!

Zwischen Kisten und Karren hindurch kam er zu der Familie Ruhn, bot dem Jungen die Hand und fragte: »Wie geht’s, kleiner Geschäftsmann?« »Wie geht’s« ist eine leicht hingeworfene Rede, die oft nichts sagen will; aber Johannes fühlte eine wahre Teilnahme heraus, und da ihm die Not der Zukunft heute auf der Seele lag, so sah er ernsthaft auf zu dem Mann und sagte: »Es geht nimmer weiterund dabei lag in seiner Stimme und seinem Blick das Zutrauen: »Zeig’ du mir, wo der Weg weitergehtUnd Ulrich Wagner machte den Wegweiser.

Sie begegneten ihm, wenn er heimkehrte und es schon dämmerte, und es war etwa ein kleiner Geschäftsmann mit gehetzten Augen, dem der Bankerott im Nacken saß, oder ein düsterer Trunkenbold, oder irgendein die Häuser entlang streichender Schatten. Diese sahen ihm, den Schritt verlangsamend, entgegen mit scheuer oder frecher Vertraulichkeit.

Cotta war als großer Geschäftsmann mit Personen und Zuständen des deutschen Nordens näher vertraut als das schwäbisch-bayrische Beamtentum, und blickte, wie er schon in dem württembergischen Verfassungskampfe bewiesen hatte, auch in der Handelssache über die landläufigen süddeutschen Vorurteile weit hinaus.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen