Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juli 2025
Mehrere Nobili, Bürger, Deutsche, Soldaten, Bediente, Diebe. Der Schauplatz Genua. Die Zeit 1547. Erster Aufzug Saal bei Fiesco Man hört in der Ferne eine Tanzmusik und den Tumult eines Balls. Erster Auftritt. Leonore maskiert, Rosa, Arabella fliehen zerstört auf die Bühne. Nichts mehr! Kein Wort mehr! Es ist am Tag. Arabella.
Auf jedem Gleichniss reitest du hier zu jeder Wahrheit. Dies ist meine Erfahrung von Inspiration; ich zweifle nicht, dass man Jahrtausende zurückgehn muss, um jemanden zu finden, der mir sagen darf "es ist auch die meine". Ich lag ein Paar Wochen hinterdrein in Genua krank. Dann folgte ein schwermüthiger Frühling in Rom, wo ich das Leben hinnahm es war nicht leicht.
Aber er hatte Italien in seinen Augen, und wenn er sie schloß, konnte er auf der Taurolle neben dem alten Neger sitzen, roch er die Sonne, den Teer und den Wassergeruch des Hafens von Genua. Seine Kammer war noch nicht vermietet; er packte aus und ging sofort in die Alte Pinakothek.
Ich komme nicht, um das Gastrecht in Anspruch zu nehmen. Nur der Wunsch trieb mich her, Euch unverzüglich die Nachrichten von Eurem Bruder zu bringen, die durch den Kurier aus Genua heute abend an mich gelangt sind.
Eine Karte von ihm aus Genua gelangte an Doktor Heuteufel, der sie umherzeigte: wahrscheinlich, um sein eigenes Benehmen in Vergessenheit zu bringen. Es wäre kaum noch nötig gewesen, die Lauerschen Dienstboten und die armen verlassenen Kinder auszuforschen: man wußte Bescheid!
Wenn auch in Boulogne neue Beschlüsse nicht gefasst wurden, wenn auch nur das bestätigt wurde, was ursprünglich schon auf der Einladungskarte für Genua gestanden hatte, so war doch diese Wiederholung eine Bekräftigung desjenigen Willens, der uns verhindern sollte, die Frage der Reparationen in Genua zur Sprache zu bringen, diejenige Beschränkung der Konferenz aufzuerlegen, die ihr eigentlich das Herz ausbrach.
Es ist gut, daß du das beifügst, und doch wieder nicht gut. Seid Ihr der Graf Lavagna? Die Blinden in Genua kennen meinen Tritt. Was soll dir der Graf? Mohr. Seid auf Eurer Hut, Lavagna. Das bin ich wirklich. Man hat nichts Guts gegen Euch vor, Lavagna. Das seh' ich. Mohr. Hütet Euch vor dem Doria. Freund! sollt' ich dir doch wohl Unrecht getan haben? Diesen Namen fürchte ich wirklich. Mohr.
Hat eine Galeone verloren, die von Tripolis kam. Shylock. Gott sei gedankt! Gott sei gedankt! Ist es wahr? ist es wahr? Tubal. Ich sprach mit ein paar von den Matrosen, die sich aus dem Schiffbruch gerettet. Shylock. Ich danke dir, guter Tubal! Gute Zeitung, gute Zeitung! Wo? in Genua? Tubal. Shylock. Tubal.
Vor meinen Augen! eine stadtkundige Kokette! im Angesicht des ganzen Adels von Genua! Bella! und vor meinen weinenden Augen. Rosa. Nehmen Sie die Sache für Das, was sie wirklich war eine Galanterie-Leonore.
Lässt sie sich nicht finden, so wird Genua das Schicksal von vielen anderen Konferenzen teilen. In diesem Zusammenhang ein Wort in Anknüpfung an die Ausführungen des Herrn Stresemann über Russland.
Wort des Tages
Andere suchen