Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Als sie aber bemerkte, daß Paul auf die andere Seite der Straße hinüberging, fragte sie verwundert: »Warum gehst du so abseits, Paul? Warum bleibst du nicht bei uns?« »Ach, Tante, die Leute schauen uns so an und lachen, weil wir so viele sind!« »Ei, das tut doch nichts! Die Leute sind von früher daran gewöhnt.
Und als sie ihre Puppenküche, die man auf den Korridor hinausgesetzt hatte, mit Hülfe der alten Anne auf den Haus- boden trug, suchte sie dort vergebens nach der Wiege mit dem grünen Taffetschirme, welche, solange sie denken konnte, hier unter dem schrägen Dachfenster gestanden hatte. Neugierig spähte sie in alle Winkel. "Was gehst du herum wie ein Kontrolleur?" sagte die Alte.
»Gute Nacht mein Georg, mein Kind,« sagte die arme Frau unter Thränen »schlaf nur jetzt recht aus zum letzten Mal unter unserem Dach für die nächste Zeit wenigstens,« setzte sie rasch hinzu »denn mit Gottes Beistand hoff' ich soll es nicht das letzte Mal gewesen sein und und meinen Segen nimm mit Dir, wohin Du gehst wo Du weilst was Du thust er ruhe auf Dir, mein gutes, gutes Kind!«
Hätte ich eine tödliche bekommen und wäre an ihr gestorben! Nur deine Lippen hätten sie zum Schluß streifen sollen!« »Es kommen andere Schlachten,« sagte ich nach einem Schweigen leise. »Ich gehe hin!« rief er, aufstampfend. »Auch ich gehöre diesem Lande und will es frei machen!« »Wann gehst du?« »Gleich. Heute nacht!« Ich erschrak, ich schrie auf. »Nein! Du wirst mich nicht verlassen.
Sie ließ beim Eintritt Natalies das Saugrohr sinken und ihr Gesicht wurde durch ein zärtliches Lächeln nicht verschönt, sondern entstellt. »Natalie, mein Kind, du gehst zum Vergnügen. Recht hast du«, sagte sie, und ihre Stimme glich einem rauhen Krächzen. »Auch ich war vergnügt in deinem Alter. Und du, Petra, mein Kind, wirst zu Hause bleiben bei deiner armen Mutter? Recht so.
Z.B. hast du etwas Notwendiges und Wichtiges mit jemand zu reden, so warte nicht, bis er zu dir kommt. Weit geschwinder und vernünftiger gehst du zu ihm. Ein hübscher Kirschenbaum in dem Garten wäre eine schöne Sache. Das Plätzchen schickte sich dazu. Warte nicht, bis er selber wächst, sondern setze einen.
Damit sank die große Gestalt wieder in sich zusammen und brütete so verloren vor sich hin, daß der Landmann nicht bemerkte, wie Hedwig seinem Wunsch nicht Folge leistete, sondern still neben ihm sitzen blieb. Endlich strich sie sich das Haar aus der Stirn. Das gewahrte Wilms. »Hedwig, wolltest du nicht – –?« »Nein, Schwager, ich gehe nicht zu deiner Frau.« »Du – gehst nicht?«
Sie meint, Ihr hättet wieder die Kraft zu reisen, in kleinen Tagereisen und zu Pferde. Ihr werdet morgen früh Treppi verlassen und nie dahin zurückkehren. Dies Versprechen fordre ich von Euch." "Ich verspreche es, Fenice, unter einer Bedingung." Sie schwieg. "Daß du mit mir gehst, Fenice!" sprach er in großer, unverhaltener Bewegung. Ein dunkler Zorn überflog ihre Brauen.
„Nein, nein, Papa,“ fiel ihm Leo ins Wort, „bleibe nur hier.“ „Ja aber, Leo, – kennst du auch den nächsten Weg nach der Wassermühle? Es fällt mir eben ein, daß Ilse gestern davon sprach, daß sie dorthin gehen wolle, weil sie gehört habe, daß die kleine Liese krank sei; es kann also sein, daß sie dort ist. Wenn du über die Friedenseiche gehst und dann der Chaussee folgst –“
Komm von der Menge Nur einen Schritt in diese Gänge. Das Volk. Verwegner, keinen Schritt! Psyche. Ins Heiligtum! Und, Hermes, du gehst mit? Vergissest des Gottes Gebot? Das Volk. Auf! Auf! Des Frevlers Blut und Tod! Hülfe! Das Volk. Welche Stimme? Hermes. Das ist mein Weib! Einsiedler. Gebietet eurem Grimme Einen Augenblick! Hülfe! Hermes. Mein Weib! Götter, mein Weib! Hermes.
Wort des Tages
Andere suchen