Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Europäer Pise sie nennen. Betrübt euch nicht, ihr guten Seelen! Denn wer nicht fehlt, weiß wohl, wenn andre fehlen; Allein wer fehlt, der ist erst recht daran, Er weiß nun deutlich, wie sie wohl getan. "Du hast gar vielen nicht gedankt, Die dir so manches Gute gegeben!" Darüber bin ich nicht erkrankt, Ihre Gaben mir im Herzen leben.
Gieng deinem Volke herrlich noch nicht auf Die Mütter bringen mir, die Töchter, Gaben; Nicht von der Pracht, der doppelten, geblendet, Weiß ich, wem schön'rer Dank gebühren mag. Doch ist dieß euer ganzer Vorrath, Kinder? Das erste Mädchen. Mehr nicht, als du hier siehst, war aufzufinden. Die Oberpriesterinn. So waren eure Mütter fleißiger. Das zweyte Mädchen.
Richtig – die Herren blieben dicht vor ihr. Nun ging’s die Fahrstraße hinab. Sie war so steil, daß es dem Abwärtsschreitenden immer schien, als schubse ihn etwas vorwärts. Und ihr Pflaster war grob. Denn die Hufe der Pferde wären ohne den Halt, den ihnen die kräftigen Kopfsteine gaben, beim Hinauf- und Hinabfahren schwerer Lastwagen oft ausgeglitten.
Die meisten jener Aufsätze charakterisirte das Streben, Aufklärung zu verbreiten zu einer Zeit, wo schwärmerische Köpfe, wie der Pater Gaßner in Wien, der berüchtigte Graf Cagliostro, Meßmer, Schröpfer u.A. dem Zeitgeiste eine so wunderbare Richtung gaben, daß man sich des Unglaubens auf der einen Seite, und des Aberglaubens auf der andern beschuldigte.
Die Lust, etwas zu lernen, ist unter den Menschen weit verbreitet, die Lust, sich darum anzustrengen, nicht. Es gab wohl allerlei Leute, die Privatstunden haben wollten; aber sie gaben sie gewöhnlich schnell wieder auf, wenn sie merkten, daß das Lernen bei aller Milde der Methoden doch etwas anderes ist als eine schmerzlose Einspritzung ins Gehirn.
Fräulein Anna hörte schweigend die Auseinandersetzungen ihrer Mutter an, an welche sie sich seit einiger Zeit als etwas Unabänderliches gewöhnt hatte, und welche ihr, da sie darauf zu erwidern nicht für nöthig hielt, die erwünschte Gelegenheit gaben, ihren Gedanken nachzuhängen.
Aber vielleicht kommen noch allerhand Gaben in mir heraus, und dann ist es nicht unmöglich.« »Also jetzt noch nicht, noch nicht Minister?« »Nein.
Auch gaben sie seinem ursprünglichen Entschluß eine völlig andere Richtung. Er konnte, wie er sah, nur verlieren, wenn er sich noch irgendwie mit Brecken einließ.
An ihrem Körper rann das Wasser glitzernd nieder und blinkte auf in dieser Halbsonne, wie sie unter dem Laub der Birken herrscht. Die Schattenschleier gaben dem Licht einen unwirklichen Schein, Anjes nasses Haar lag wie Gold auf ihrer Schulter. Diese Goldlichter huschten über ihren ganzen Körper hin und hüllten ihn ein. Der Fremde lag totenstill im Farren.
Diesen hatte sie die schönsten Gaben aus ihrem Reiche mitgebracht, und seit die schöne Königin durch die Fluren der Erde gegangen war, waren die Menschen fröhlich bei der Arbeit, heiter in ihrem Ernst. Auch ihre Kinder,nicht minder schön und lieblich als die königliche Mutter, sandte sie aus, um die Menschen zu beglücken. Einst kam Märchen, die älteste Tochter der Königin, von der Erde zurück.
Wort des Tages
Andere suchen