Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juli 2025


Darum, weil vor der einfaeltigen Wahrheit die kluegste Luege innerlich sich zernichtet fuehlt und weil alle Hoheit und Herrlichkeit der Menschennatur schliesslich nicht auf der Klugheit beruht, sondern auf der Ehrlichkeit, darum hat Cato eine groessere geschichtliche Rolle gespielt als viele an Geist ihm weit ueberlegene Maenner.

Sie ist mir wert, du sollst hinfort sie nicht betrueben: Schwer wird es sein, dich fliehn, doch schwerer ist's, dich lieben. Amine. Ach, hab ich dir es nicht schon allzu oft bewiesen? Eridon. Grossmuetges, bestes Herz, lass mich zu deinen Fuessen! Amine. Steh auf, mein Eridon! Egle. Jetzt nicht so vielen Dank! Was man so heftig fuehlt, fuehlt man nicht allzulang. Eridon.

Wer sich berufen fuehlt, die Suenden anderer zu richten, mag die Menschen verdammen; fuer Sizilien konnte es heilbringend sein, dass hier eine streitkraeftige und der Insel eigene Macht sich zu bilden anfing, die schon bis achttausend Mann ins Feld zu stellen vermochte und die allmaehlich sich in den Stand setzte, den Kampf, welchem die trotz der ewigen Kriege sich immer mehr der Waffen entwoehnenden Hellenen nicht mehr gewachsen waren, zu rechter Zeit gegen die Auslaender mit eigenen Kraeften aufzunehmen.

Doch regungslos und stumm so wie sie war, Fuehlt' ich von Schauder mich und Graun ergriffen, Ihr lebend toter Blick entsetzte mich, Drum eilt' ich Rhamnes. Und verliessest sie! Zu ihr! Doch sieh! Naht nicht? Sie ist's; sie selber kommt! Sechster Auftritt

Das sind die vielen leeren Nullen, Die gern sich beisetzt wer sich fuehlt als Zahl, Doch wegstreicht, kommt's zum Teilen in der Rechnung. Sagt lieber, dass ihr selbst ergreift den Anlass Mit abzuzwingen, was ich euch verweigert, Und jetzt auch weigern wuerde, stuende gleich Ein Moerder mit gehobnem Dolch vor mir.

Prokop, ein blosses Schwert in der Hand, kommt mit seiner Tochter. Prokop. Komm meine Tochter, noch haelt dieser Arm Und fuehlt sich stark genug dich zu verteid'gen. Erster. Gebt Euch, sag ich, Ihr lebtet laengst nicht mehr, Waer' nicht die Furcht das Maedchen zu verletzen. Janek! Basil! Zweiter. Die hoerten auf zu hoeren. Ihr seid der einzig Lebende, drum hoert! Prokop.

Ertraeglich ist der Mensch als einzelner, Im Haufen steht die Tierwelt gar zu nah. Was zoegerst du? ruf sie herueber, sag ich. Nun Herzog Julius, fuehlt Ihr noch die Kraft Das Schwert zu schwingen in der alten Rechte? Mich selbst befaellt ein Hauch der Jugendzeit Und an der Spitze, denk ich, meiner Treuen Hinauszuziehn, um Stirne gegen Stirn Den Aufruhr zu befragen was sein Ziel.

Man hatte sich vortrefflich vertragen, solange es sich nur noch um Plaene handelte; als es dann aber zur Ausfuehrung kam, zeigte es sich sehr bald, dass der gefeierte Feldherr in der Politik nichts war als eine Inkapazitaet; dass sein Ehrgeiz der des Bauern war, der den Adligen an Titeln erreichen und womoeglich ueberbieten moechte, nicht aber der des Staatsmannes, der regieren will, weil er dazu in sich die Kraft fuehlt; dass jedes Unternehmen, welches auf seine politische Persoenlichkeit gebaut war, auch unter den sonst guenstigsten Verhaeltnissen notwendig an ihm selber scheitern musste.

Denn die Schilderung, die Ihre Tante von Ihnen als Kind macht, scheint, wenn ich nicht irre, noch immer zu passen. Sie haben sich, man fuehlt es Ihnen wohl an, nie verwirrt. Sie waren nie genoetigt, einen Schritt zurueck zu tun." "Das bin ich meinem Oheim und dem Abbe schuldig", versetzte Natalie, "die meine Eigenheiten so gut zu beurteilen wussten.

Es waren die Massregeln von furchtbarer Strenge und schrecklichen Folgen; wenn man sich indes des ephesischen Dekrets und seiner Exekution erinnert, so fuehlt man sich geneigt, dieselben als eine verhaeltnismaessig noch gelinde Vergeltung zu betrachten.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen