Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juli 2025
Wie man die Blattscheiden eines Pisangstammes aufrollt und findet darin kein Kernholz, aus dem eine feste Stütze zu zimmern wäre; also habe ich da mein Selbst kennen gelernt: ein Haufen wechselnder Gestaltungen, in denen nichts Ewiges ist, worin man ruhen könnte. Und ich gebe dies mein Selbst auf: 'das bin ich nicht, das gehört mir nicht' also urteile ich darüber." "Recht so, meine Tochter!
Es entwickelte sich eine lebhafte Geselligkeit, Feste wurden gefeiert, Fahrten und Wanderungen unternommen.
Der Oberbefehlshaber der Karthager, Hannibal, Gisgons Sohn, warf mit dem Kern seiner Truppen sich in Akragas, um diese wichtigste karthagische Landstadt aufs aeusserste zu verteidigen. Unfaehig, die feste Stadt zu stuermen, blockierten die Roemer sie mit verschanzten Linien und einem doppelten Lager; die Eingeschlossenen, die bis 50000 Koepfe zaehlten, litten bald Mangel am Notwendigen.
O glüklicher Dolch! hier ist deine Scheide, hier roste und laß mich sterben. Knabe. Hier ist der Ort; dort, wo die Fakel brennt. Wache. Der Boden ist voller Blut. Sucht auf dem ganzen Kirchhof, geht, etliche von euch, macht feste wen ihr findet. Erbärmlicher Anblik!
Die Ureinwohner Australiens werden als eine besondere Rasse betrachtet, die weder physisch noch sprachlich Verwandtschaft mit ihren nächsten Nachbarn, den melanesischen, polynesischen und malaiischen Völkern erkennen läßt. Sie bauen weder Häuser noch feste Hütten, bearbeiten den Boden nicht, halten keine Haustiere bis auf den Hund, kennen nicht einmal die Kunst der Töpferei.
Deux iours entiers tindrent leans Gaheriet ceulx de Taraquin et li firent tant donneur et tant de feste qua paine len peussent ilz plus faire en nulle maniere. Et quant ilz se pot de leans eschapper, il se remist en son chemin entre luy et la damoiselle et lescuier. Et tant cheuaucherent en tel maniere quilz vindrent a la Roche aux Pucelles.
Augenblicke nüchternen Zweifels wechseln mit unerschütterlicher Zuversicht, das feste Vertrauen, daß irgend etwas Wahres, wie stets bisher, hinter den Versprechungen seines Führers wartet, gewinnt die Oberhand.
Freundlicher, milder Schatten, den die rebellischen Teufel ermordeten, weil sie dir als Gouverneur der Bastille nicht die Bedingungen halten wollten, unter denen du das feste Haus übergeben – Entwurf meines Testamentes – Wienerische Appellations-Sache – Güldenlöwesche Briefe – Briefe von König Friedrich dem Großen – von meinem Voltaire – von Georgine Cavendish, Herzogin von Devonshire – von meinem Heyne und von meinem Georg Friedrich Benecke zu Göttingen – vom Herzog von Holstein-Plön – das Tagebuch der Großmutter.
Der Mandate von einschneidender Wirkung sind zu viel in kurzer Zeit erflossen; es gärt allenthalben, und weder Adel noch Geistlichkeit sind eine feste Stütze für den gnädigen Fürsten....“ „Herr bin ich und stark genug, jeglichem Widerstand zu trotzen!“ „Gewiß, Euer Hochfürstliche Gnaden! Ein starker Herr und weiser Fürst! Doch aller Stützen kann füglich nur der Allmächtige über alle entraten!
Ich glaube, damit haben wir also drei feste Punkte gewonnen in dieser Erörterung über die Grundsätze der Lohnregelung in unserem Betrieb: 1.
Wort des Tages
Andere suchen