Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Lancaster. Nicht eher, Gnädigster Herr, bis ich auch blute. Prinz Heinrich. Ich bitte Eu. Majestät, auszuharren, unsre Entfernung möchte unsre Freunde in Verwirrung sezen. König Heinrich. Ich will; Milord von Westmorland, führt ihn in sein Zelt. Westmorland. Kommt, Milord, ich will euch in euer Zelt führen. Prinz Heinrich. Mich führen, Milord? Ich bedarf eurer Hülfe nicht.

Die Umstände gestatten nicht, uns den Gefahren bloß zu stellen, welche stündlich aus seinen Mondsüchtigen Launen entstehen können. Güldenstern. Wir wollen uns anschiken; es ist eine höchst gerechte und heilige Furcht, für so vieler tausend Personen Sicherheit besorgt zu seyn, die in Eu. Majestät leben. Rosenkranz.

Gebt auch acht, ob eure Gemahlin seine Wiedereinsezung mit Merkmalen von Ungestüm und Heftigkeit betreiben wird; daraus würde sich vieles abnehmen lassen. Mittlerweile glaubet lieber, ich treibe meine Besorgnisse zu weit, und begegnet ihr so, daß sie keine Veränderung spüren könne; ich bitte Eu. Gnaden sehr darum. Othello. Verlaß dich hierüber auf meine Klugheit. Jago. Ich empfehle mich nochmals.

Wollen Sie das deutsche >ü< oder >ö< aussprechen, so formen Sie die Lippen so, als wollten Sie pfeifen; und gebrauchen Sie die Oberlippe mehr, so entsteht das >ü< und lautet wie {'u'} im Französischen {'rue'}; gebrauchen Sie die Unterlippe mehr, so entsteht das >ö< und lautet wie das französische {'eu'} in {'amateur'} aber bei dem >ü< ist die

Die allgemeinen Verhältnisse in Hellas wurden mit solchen Demonstrationen nicht mehr geändert; seit dem Zusammenbrechen der spartanischen Erhebung traten sie in den Hintergrund. Drittes Buch +Ailinon, ailinon eipe, to d' eu nikatô.+ Erstes Kapitel

Percy ist nur mein Factor, Gnädigster Herr, der glorreiche Thaten für mich aufhäuffen muß; ich will ihn zu einer scharfen Rechenschaft ziehen, und er soll mir jeden Ruhm, nicht den kleinsten ausgenommen, einhändigen, oder ich will ihm die Rechnung aus seinem Herzen reissen. Diß versprach ich im Namen des Himmels hier; und wenn ich lebe, um es zu vollbringen, so erlaubet mir Eu.

Jedoch kan ich mich keiner so zahmen Geduld rühmen, mich stossen zu lassen, und gar nichts dazu zu sagen; und würde mich nicht die Ehrfurcht vor Eu. Hoheit zurük halten, meiner freyen Rede Zügel und Sporren zu geben, sie sollte schnell genug seyn, diese Beschuldigungen von Verrätherey zweyfach in seinen Rachen zurük zu stossen.

Cordelia. Nichts, Milord! Lear. Nichts? Cordelia. Nichts! Lear. Aus Nichts kan nichts entspringen. Rede noch einmal. Cordelia. Ich Unglükliche, daß ich mein Herz nicht bis in meinen Mund hinauf bringen kan! Ich liebe Eu. Majestät so viel als meine Schuldigkeit ist, nicht mehr und nicht weniger. Lear. Wie? wie, Cordelia? Verbeßre deine Rede ein wenig, oder du möchtest dein Glük verschlimmern.

Aber ich will gehangen seyn, Herr, wenn er euere Liverey trägt; geht nur zuerst zu Felde, er wird euch auf dem Fusse folgen; in diesem Sinn kan Eu. Gnaden ihn wol einen Mann heissen. Tybalt. Romeo, die Liebe die ich zu dir trage, giebt mit keinen bessern Gruß für dich als diesen, du bist ein nichtswürdiger Kerl Romeo.

Hoheit, uns mit Ihrer königlichen Gesellschaft zu beglüken? Macbeth Die Tafel ist voll! Lenox. Hier ist ein aufbehaltner Plaz, Sire. Macbeth. Wo? Lenox. Hier, mein Gnädigster Herr Was bewegt Eu. Hoheit so sehr? Lords. Was dann, Gnädigster Herr? Rosse. Meine Herren, wir wollen aufstehen; seine Hoheit ist nicht wohl. Lady.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen