Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Draußen aber, auf der höchsten Geröllhalde, stand der Ingenieur Erwin Vallotti mit ausgebreiteten Armen und sah beschwörend auf die Trümmer, wo die Saat des Neuen aufging. Über seine Lippen strich es wie Osterwind: Nun werden Wandlungen sein, und sie werden nicht mehr wissen, daß sie waren. Immer aber: daß sie sind.

Und wenn Sie kein Messer zwischen die Rippen haben wollen, Herr Ingenieur, dann bleiben Sie nur heute aus dem WerkDer Ingenieur Erwin Vallotti hatte von dem Sprecher kein Auge gewandt. Und dachte: Seltsam, daß niemand von den Oberbeamten begriffen hat, was da unter den rauchigen Augenbrauen dieses Kerls qualmte. Heute forderte er diese Idioten heran, sie zu zermalmen.

Daß er in der Kneipe häufig zu finden war, mag auch erwähnt werden. Der Ingenieur Erwin Vallotti machte, nachdem er sich von dem Vorhandensein der drei Mitarbeiter zur Genüge überzeugt hatte, nunmehr die Bekanntschaft der Maschinen in der weißen Riesenhalle, die aus zwölf ungeheuren Bogenfenstern Weltmeere von Licht empfing. Die drei Dynamos mit ihren Kesseln waren von verschiedenen Dimensionen.

Als Nervil Munta sich unter den letzten Flüchen des Hetzers schließlich aufbäumte und nach einem Eisenstück greifen wollte, glitt er auf der glatten Bühne plötzlich aus und geriet in das Radgezähn. Und ehe der Aufseher dazu kam, den Schwung der Transmission zu stoppen, war sein Schwager Jarse gerächt. Der Anarchist Mitte März trat der neue Ingenieur Erwin Vallotti sein Amt an.

Der Ingenieur Erwin Vallotti schwoll rot an. Zuckte aber nicht. Stellte sich vor das Schwungrad und lenkte den Hebel. Der Schweiß glänzte dick in den schwarzen Haarsträhnen, die ihm unter dem Hut hervorhingen. Und seine Augen lagen tief wie zwei ausgebrannte Kohlen. Er dachte: warum sind nur die Heizer da? Dieser Streik wäre dann der erste, der zu gewinnen ist. Lumpenpack!

»Ja, die Sache ist«, fing er an, »daß alle Briefe nach Brabant und Flandern...« »Da kommt Erwin Jimmerthal«, sagte Hans. Tonio verstummte. Möchte ihn doch, dachte er, die Erde verschlingen, diesen Jimmerthal! Warum muß er kommen und uns stören! Wenn er nur nicht mit uns geht und den ganzen Weg von der Reitstunde spricht... Denn Erwin Jimmerthal hatte ebenfalls Reitstunde.

Das darf man Glück nennen. Also die Prinzessin und den Teufel wollen wir in Geduld abwarten. Rom den 10. Januar. Hier kommt aus Rom abermals ein Pröbchen deutscher Art und Kunst, "Erwin und Elmire". Es ward eher fertig als "Claudine", doch wünsch' ich nicht, daß es zuerst gedruckt werde.

"Erwin und Elmire" ist so gut als fertig; es kommt auf ein paar schreibselige Morgen an; gedacht ist alles. Herder hat mich aufgefordert, Forstern auf seine Reise um die Welt auch Fragen und Mutmaßungen mitzugeben. Ich weiß nicht, wo ich Zeit und Sammlung hernehmen soll, wenn ich es auch von Herzen gerne täte. Wir wollen sehen.

Es waren noch zwei Stunden bis zur Ablösung, und die nützte der Ingenieur Erwin Vallotti, der allein in der Halle blieb, aus zu dem rächerischen Werk, das keiner Zeugen bedurfte. Er hatte den vorerwogenen Weg, der doch zu keinem Ziele führte, endgültig verlassen und strebte darum dem Letzten zu. Er wußte: nur ein dröhnendes Signal könnte die Scharen sammeln.

Nach dieser Katastrophe wurden keine Verse mehr gemacht; wohl aber die alten Liederchen von Hagedorn, Uz und Gleim wieder vorgenommen und gesungen, auch bisweilen eine Ode von Klopstock gelesen, oder Goethens Erwin durchgespielt.

Wort des Tages

araks

Andere suchen