Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


»Spotten Sie nur« lächelte aber Herr von Hopfgarten gutmüthig »Jeder sucht sein Vergnügen auf seine eigene Weise, und Don Quixote, einige verrückte Marotten abgerechnet, war ein ganz achtungswerther Charakter seine Kurzsichtigkeit muß übrigens Vieles bei ihm entschuldigen, und ich habe ein Auge wie ein Falke

Martha: Gerne, teure Mama. Entschuldigen Sie mich auf wenige Momente. Otto: Bitte, mein Fräulein. Louis: Geht Fräulein Martha jetzt zu Herrn Meister? Gretchen: Ja wohl, Herr Louis. Louis: O, das ist gut! Bella: Frau Meister, o, ich hätte Ihre gute Schwester gern einmal sehen mögen. Haben Sie kein Bild von ihr? Frau Meister: O doch, Bella. Siehst Du jenes Bild an der Wand? Bella: Ja.

Nach diesem Geständnis? REBEKKA. Aus mir mag werden was will. Darauf kommt wenig an. KROLL. Nicht =ein= Wort der Reue! Vielleicht fühlen Sie gar keine? Entschuldigen Sie, Herr Rektor, das ist eine Sache, die andre nichts angeht. Das mach ich schon mit mir selbst ab. Und mit diesem Weibe lebst du zusammen unter einem Dache! In vertraulicher Gemeinschaft! ROSMER. Gehst du nach der Stadt? Ja.

Er wußte nicht, was tun, trat verlegen ein paar Schritte auf mich zu, geriet in noch größere Verwirrung, murmelte irgend etwas, als wolle er sich entschuldigen vielleicht deswegen, weil er es erst jetzt bemerkt hatte, daß ich schon ein so großes Mädchen sei! Endlich begriff ich.

Was sollte er von ihr denken, wenn sie ihm nach ihrem vorausgegangenen Betragen kein erklärendes Wort sagte? Er würde sie mindestens für recht albern halten. Sie fühlte, daß seine Blicke fragend auf ihr ruhten. Ja, sie mußte ihr rätselhaftes Benehmen entschuldigen.

Der Fremde stand ohne weiteres auf, dem Rufe Folge zu leisten es konnte doch am Ende kein Engländer sein, denn er schien das Deutsche vollkommen gut verstanden zu haben trat dem Commerzienrath auf die Hühneraugen ohne sich zu entschuldigen es war doch am Ende einer, und verließ den Wagen, sein Mittagsmahl einzunehmen, während sich die Dame, als der Commerzienrath noch unentschlossen stand, was zu thun, den Wagenschlag wieder zumachen ließ, der gefürchteten Zahnschmerzen wegen.

Hierauf von seiten Makariens eine mildere Beurteilung. Schilderung eines solchen Wesens von innen heraus. Das äußere erscheint als Folge von Zufälligkeiten, kaum zu tadeln, vielleicht zu entschuldigen.

"Abgereist?" rief der Major, "nicht möglich!" "Vor der Türe ist sein Jäger, er hat einen Brief an Sie; soll ich ihn hereinbringen?" Der Major winkte, der Diener führte den Jäger herein, der ihm weinend einen Brief übergab. Er riß ihn auf "Leben Sie wohl auf ewig! Der Brief, der, wie ich soeben erfahre, vor einer Stunde in Ihre Hände kam, wird meine Abreise sans Adieu entschuldigen.

Eine Last wurde seiner Brust entnommen durch die Abreise des feindlichen Bruders, lange war er nicht so froh gewesen als bei der Abendtafel. Hubert hatte sich entschuldigen lassen, alle vermißten ihn recht gern. V. wohnte in einem etwas abgelegenen Zimmer, dessen Fenster nach dem Schloßhofe herausgingen.

Er war dunkelroth und biß die Zähne zusammen: »Entschuldigen Sie einen Moment, Herr Vogelsagte er und winkte seinem Kutscher, der sofort absprang. Er schien zu wissen, um was es sich handelte, und schob einen Stein hinter eines der Wagenräder. Auch Gerhart sprang ab, ging mit drohenden Worten auf den Fuhrmann zu, entriß ihm die Peitsche und schleuderte sie zur Erde.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen