Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Wie, so schnell vergaßest du nun des warnenden Traumes: Lachtest wohl fein? Auf, säume nicht hier zu erwecken den Herrscher!“ Eben rief auch die Vorhuth schon an dem Rande des Lagers All’ das entschlummerte Volk stets lärmender auf zu den Waffen. Aber der Greis erhob sich, voll Hast, und sah in der Wahrheit Jenes erfüllt, was ach, nur ein Traum noch gestern ihn dünkte!

Längst entschlummerte Tugenden: Nachsicht, Geduld, erwachten wieder in seiner Brust und regten schneeweiße Engelsflügelchen. Ohne den leisesten Spott berichtigte er die nicht ganz zutreffenden Schlagworte der Baronin, und lächelte sanftmüthig, wenn sie sich gedrungen fand, ihm die Honneurs der Litteratur zu machen.

Und morgen nacht hänge ich dich wieder an den Pfosten, so lange, bis ich weiß, was mir zu wissen ziemtDamit legte sie sich ruhig zu Bett, streckte die schönen Glieder und entschlummerte. Das war eine böse Nacht für König Gunther am Pfosten von Brunhilds Bett. Und als sie ihn am Morgen löste, schmerzten ihn alle Knochen im Leibe, so daß er kaum gehen und stehen konnte.

"Der gottlose Franziskaner", schalt sie ganz im Ernste, indem sie sich auf ihr Lager zurückzog, wo sie, ihr leichtes Haupt auf das Kissen legend und ihre Gedanken abwerfend, entschlummerte. Sie schlief in den hellen Morgen hinein, und als sie erwachte, erblickte sie Angela, die mit bittenden Augen an ihrem Lager kniete.

Sie hatte eine Kerze vor sich hingestellt, die brannte langsam nieder und verlosch mit leisem Zischen. Der Schlag der Wellen schallte durch die offenen Fenster, und es wetterleuchtete am Himmel. Sie entschlummerte. Sie war müde. Seit vielen Nächten hatte sie des Schlafes entbehrt. War es denn ein Schlaf? Sie sah den Weg, den Riccardo genommen. Die Neugier, die ihn trieb, hatte etwas Geisterhaftes.

Und dies Lied wirkte so durch die sanfte Weise, in welcher er es sang, daß das Myrtenfräulein zu den Füßen des Prinzen entschlummerte; da ließ er das Netz nieder über sie und zündete seine Lampe an, und o Himmel! was sah er?

Sieh’, er eilte zuvor aus der Nähe des Kaisers, und setzte, Schwimmend, die Fluthen der March mit dem schnaubenden Rosse hinüber; Flog dann, Auen und Wälder entlang, an Moravia’s Marken Rastlos fort, bis endlich das Roß am dämmernden Abend Stöhnend zu Boden sank. Er entschlummerte neben dem Thier dort; Aber ihm war Drahomira gefolgt.

Mein Hartmann lebt, und mich täuschte Nur der Lamp’ aufflimmerndes Licht. O Herr, du bewahr’ ihn!“ Sprach so; streckt’ auf dem Lager sich aus, und entschlummerte wieder.

Ich weiss nicht wie und in was für Augenblicken ich in den Armen dieser Frau entschlummerte; plötzlich erwachte ich; noch eben hatte ich heisse hohe Wohlgerüche gespürt; nun vernahm ich ein Rauschen von Gewändern, das Schieben einer Tür; um mich erglühten zahllose Lampen.

So oft der Jüngling entschlummerte, schien es ihm, als entwinde eine Macht ihm leise, leise den Körper, den er, mit ganzem Leibe fühlend, umschlungen hielt. Aber jedesmal folgte diesem kurzen Entwinden im Erwachen zuerst ein Fühlen von höchster, dankbar empfundener Süßigkeit; ein unnennbarer Traum mit einem seligen, wachen Empfinden des süßesten Wirklichen.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen