Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Oktober 2025


Nur Raffaëla schien einen stärkeren Eindruck gerettet zu haben. "Kinder, der Elefant!" schlug sie die Hände zusammen und konnte sich gar nicht genugtun, "so etwas Schamloses gibt es nicht mehr!" Giraffen hatten sie nicht gesehen. Auch keine Wildschweine. Einige Affen. Doch das war alles. Die Messe war interessanter. Wer mit Flametti ging, fand keine Enttäuschung.

Und dann und wann ein weißer Elefant. Und auf den Pferden kommen sie vorüber, auch Mädchen, helle, diesem Pferdesprunge fast schon entwachsen; mitten in dem Schwunge schauen sie auf, irgendwohin, herüber Und dann und wann ein weißer Elefant. Und das geht hin und eilt sich, daß es endet, und kreist und dreht sich nur und hat kein Ziel.

Studie eines ruhenden Löwen. Handzeichnung in der Albertina zu Wien. Der Elefant. Handzeichnung von 1637 in der Albertina zu Wien. Elieser und Rebekka. Handzeichnung in der Albertina zu Wien.

Unter ihnen und ober ihnen und an andern Tischen sassen mehrere Leute und sprachen in Friede und Eintracht von allerlei, von dem Elefant, von dem grossen Diebstahl, von den Kriegsoperationen. Einer zog mit dem Finger einen Strich von Wein über den Tisch und sagte: "Zum Exempel, dies wäre die Donau." Drauf legte er ein Stücklein Käsrinde daneben und sagte: "Jetzt, das wär' Ulm."

Doch Suhrab ritt vergnügt mit seinem Heer nach Haus, Und unterm Reiten noch fragt' er den Barman aus: Von jenem Löwenmann, von dessen Kraft die Spangen Mir krachten heut am Tag, wie ist es euch ergangen? Da er dieß Heer, wie ein berauschter Elefant Anrante, wieviel hat er nieder da gerant? Nie ward von mir erprobt, in jedem Kampf belobt, Solch einer; wie hat er hier seinen Grimm vertobt?

Und Elli fand ihre Puppe, Otto seinen flugkühnen Sonnenvogel und Norbert den stolzen Hahn mit dem abgebrochenen Schnabel. Der Elefant war da, die langhalsige Giraffe, der dräuende Wal und alles andere auch, wie immer zuvor. Und nun sank echte tiefe heilige Weihnachtsstimmung in die Seelen der Kinder und der Eltern.

Vor dem Palast, zur Seite des Balkons, stand der hölzerne Elefant, sein Leib war grün bemalt, die Augen rot, die Ohren schwarz und weiß; das Gesäß hatte man planvoll angestrichen mit den Farben Kurhessens. Oben im blaugrünen Zelt saß ein einsamer Lobensteiner und ließ es sich gut sein beim Weine, hochbeneidet von den wissenden Ministern.

Nur Raffaëla schien einen stärkeren Eindruck gerettet zu haben. "Kinder, der Elefant!" schlug sie die Hände zusammen und konnte sich gar nicht genugtun, "so etwas Schamloses gibt es nicht mehr!" Giraffen hatten sie nicht gesehen. Auch keine Wildschweine. Einige Affen. Doch das war alles. Die Messe war interessanter. Wer mit Flametti ging, fand keine Enttäuschung.

quecksilber. Wer ist hier? Ha, ein Frauenzimmer? Aus meinen Augen, Schlange! linda. Du lieber Himmel, er hat den Verstand verloren. quecksilber. Verstand, ich? Ha, ha, ha! Kann der Elefant seine Flügel verlieren? Die Katze ihre Aufrichtigkeit? Der Hase seinen Mut? Das Kamel seine schlanke Taille? linda. Gehen S

Auf grauen, mit Perlen gefüllten Säcken Pflegt hier der König sich hinzustrecken; Der Affe legt sich zum Monarchen, Und beide schlafen ein und schnarchen. Das Kostbarste aber von allen Schätzen Des Königs, sein Glück, sein Seelenergötzen, Die Lust und der Stolz von Mahawasant, Das ist sein weißer Elefant.

Wort des Tages

diamantendiggen

Andere suchen