Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Oktober 2025
Drei Jahr alt, ließ er schon zur Rennbahn sich gelüsten, Im fünften sah man ihn zum Löwenkampf sich rüsten. Wie er zehn Jahr alt war, da war im ganzen Land Nun kein gestandner Mann, der ihm zum Kampfe stand. Von Leib ein Elefant, von Wangen Milch und Blut, Rasch wie ein Hirsch gewandt, im Auge dunkle Glut, Von Wuchse schlank, die Brust gewölbt von hohem Mut.
Sie flossen ein dünnes Gerinnsel durch das vergilbte Gras und verschwanden grau und wie ein Punkt. Am späten Mittag saß die Pflegende bei dem Maler, der auf einem Schaukelstuhl lang lag und rauchte. Sie schwiegen lange Zeit. »Können Sie sich den Urwald vorstellen«, fragte er. Sie lächelte: »Nein « ». . . den Rand des Urwalds, Schwester. Ein Elefant reißt Lianen auseinander, erscheint.
Dazu brauch ich ein Ross, mit meinem Mut schritthaltend, Ein Ross mit einem Huf von Eisen kieselspaltend: Von Stärk ein Elefant, und vogelgleich an Schwung, Im Waßer wie ein Fisch, und wie ein Reh im Sprung, Ein Ross, das meine Wucht und meine Waffen trage, Und nicht von meiner Faust erlieg an einem Schlage.
Dabei bewegte er den Rüssel in der Luft suchend nach allen Richtungen hin und her so wie es ein angeschossener Elefant im Walde tut, wenn er die Fährte seines verborgenen Feindes verloren hat und sie wieder aufzuwittern hofft und in der Tat hatte dieser sich ja in seinem Feinde geirrt.
Das Peterlein machte einen Sprung, als müsse er sich aus des Schneiders nasser Stube retten. Da fühlte er sich von seinem Vater ergriffen, in die Luft gewirbelt und wieder auf die Erde gesetzt. Peterlein schaute atemlos zu ihm auf: »O Vater, bist du stark! Fast wie ein Elefant! Und denke dir, so klug ist der und soo gerecht. Ich will dir mal was von einem Schneider erzählen. Willst du's hören?«
Doch jener wirft sich dreimal zur Erde, Und endlich spricht er mit ernster Gebärde: »O König, ich will dir die Wahrheit verkünden, Du kannst dann handeln nach Gutbefinden. »Es lebt im Norden ein schönes Weib Von hohem Wuchs und weißem Leib, Dein Elefant ist herrlich, unleugbar, Doch ist er nicht mit ihr vergleichbar. »Mit ihr verglichen, erscheint er nur Ein weißes Mäuschen.
Fast unmittelbar hinter ihnen kam der Elefant, der die Braut trug allerdings ein überwältigender Anblick. Die knorrige, hügelartige Stirn des Riesentieres war, dem Götterberg Meru ähnlich, mit einem Flor von mannigfarbigen Edelsteinen bedeckt.
Dårup rathslagden se lang äwer eenen nüen Köning un kamen veele in Vörslag. Tom Ersten de Elefant as de Starkste.
Da griffen die Indier zu ihren Hämmern, setzten die Meißel auf die Schädeldecken und schlugen mit aller Kraft zu. Die riesigen Tiere brachen zusammen und fielen übereinander. Sie bildeten Berge. Auf solch einem Haufen von Kadavern und Rüstzeug lag ein ungeheurer Elefant, »Zorn Baals« genannt, die Beine in Ketten verstrickt, einen Pfeil im Auge. Er brüllte bis zum Abend.
Die Begierde, ein Romanschreiber zu werden, drückte und folterte ihn Tag und Nacht, wo er ging; was er sah, was er anrührte, wollte er alles in seinen Roman bringen und der arme Mann saß beständig in seiner fröhlichen Gesellschaft da, wie ein Elefant mit einem Ring in der Nase-"Hol' der Henker Roman und alles" schrie er eines Tages überlaut beim Mittagessen, als ihm kein Bissen Brots mehr schmeckte seine Frau und Lieschen starrten ihn mit großen Augen an und einer seiner Fremden, der durch die Sympathie was davon geahndet haben mochte, fing überlaut an zu lachen.
Wort des Tages
Andere suchen