United States or Saint Pierre and Miquelon ? Vote for the TOP Country of the Week !


,,Dann erklär mir's doch, woran's liegt." ,,Ja, stimmt eben nicht . . . Wenn du von oben siehst, verkürzen sich die Linien. Das bringst du halt noch nicht heraus." ,,Du kannst nichts erklären!" schrie Oldshatterhand erregt. ,,Erklär doch! Erklär doch!" Schnell eingeschüchtert, trat Grünwiesler wieder vor das Bild. Oldshatterhand schüttelte zornig die Hände gegen sein Bild hin. ,,Zeig mir doch!

Inzwischen kamen die Kinder herein und drängten sich halb neugierig halb eingeschüchtert in einer Zimmerecke zusammen. »Mit die Kinder is halt a Kreuzsagte die Mutter seufzend, »eins das ginge noch an, aber vier, da weiß man nicht aus noch ein vor Sorg und KummerDer Kleinste stolperte in diesem Augenblick über seine eignen dünnen rachitischen Beinchen und fiel auf einen der Leinwandhaufen.

»Ich erlaube mir, Ihnen zu bemerken«, sprach Herr Grünlich mit Ruhe, »daß meine Zeit gemessen ist, daß mein Wagen mich erwartet, und daß ich lediglich genötigt bin, Sie um eine Unterredung von zwei Worten zu ersuchen.« »Dem Herrn zu Diensten«, wiederholte Herr Schwarzkopf ein wenig eingeschüchtert. Es entstand eine Pause.

Dies war jedoch ein ungewöhnlicher Fall, denn im Allgemeinen schien der puritanische Geist damals viel wirksamer eingeschüchtert, als zu irgend einer früheren oder späteren Zeit. Die toryistischen Tagesschriftsteller rühmten sich, daß nicht ein Fanatiker zur Vertheidigung seiner religiösen Ansichten die Zunge oder die Feder zu rühren wage.

Adelaide sah, daß sie von dem Maler verstanden sei und schlug daher ihre Augen mit einer Bewegung des Stolzes nieder, dessen Geheimnis allein die jungen Mädchen besitzen. Der Maler fand kein Wort zu sagen, war fast eingeschüchtert und nahm das Gemälde herab, um es mit ernsten Blicken am Fenster zu betrachten.

Das Vergangene ist euch verziehen; ihr erhaltet Grund und Boden, das nöthige Vieh und Ackerpflüge. Nehmt ihr dieses an?“ „Niemals! Wir berufen uns auf das Edikt...“ „Das ist euer letztes Wort?“ „Ja wohl!“ „Gut; kehrt heim.“ Vergnügt reisten die Schnapphähne nach Tisba zurück, indem sie den Negus eingeschüchtert zu haben glaubten. Doch sie kannten diesen Mann noch nicht.

Seine Augen waren weit geöffnet, die Adern seiner Stirne zum Bersten geschwollen und seine Lippen blau vor Wut; aber ich hielt ihm den Revolver entgegen, und er blieb eingeschüchtert vor mir halten. »Jetzt hast du die Hand eines Nemsi kennen gelernt. Wage es nicht wieder, sie zu reizen!« »Mensch!« »Feigling!

Ich bin ganz eingeschüchtert. »Ich fahre zu GottJosef schaut mich fest an. Ich presse mich dicht an ihn. Es pfeift. Der Zug setzt sich in Bewegung. Da wird mir plötzlich wieder alles bewußt. »Das ist kein EngelUnd aufkreischend: »Josef! Josef!«. So muß doch alles ein Irrtum gewesen sein und nur das Böse bleibt wahr. Und ausbrechend: »Ich kann, nein, ich kann diese Stadt nicht verlassen.

Ilse, durch Althoffs Schweigsamkeit eingeschüchtert, wagte kaum ein Wort zu sagen, nur Nellie war wie sonst, man sah ihr auch nicht den leisesten Unmut an. Als der Tisch abgeräumt war, sollte wie gewöhnlich der Kaffee in Doktor Althoffs behaglichem Arbeitszimmer getrunken werden. „Lieber Fred, der Kaffee ist fertig,“ sagte Nellie, „wollen wir nicht trinken?“ Er zog seine Uhr heraus.

»Sie sind eingeschüchtert, lieber Baronsagte die Gräfin lächelnd, indem sie ihre Hand auf seinen Arm legte. »Und habe alle Ursache dazuseufzte der Baron.