Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juni 2025


Rede ihr doch zu, daß sie ihren Eigensinn fahrenläßt und sich endlich zu einem festen Bündnisse mit dem Herrn Damis entschließt, ehe ich als Vater ein Machtwort rede. Ich weiß nicht, wer ihr den wunderlichen Gedanken von der Freiheit in den Kopf gesetzet hat. Lottchen. Mich deucht, Herr Damis ist Julchen nicht zuwider.

Cleon. Nun, was willst du? Soll ich dir zu deinem Glücke gratulieren? Ich habe vor Freuden schon darüber geweint. Hast du auch Gott für die reiche Erbschaft gedankt? Du gutes Kind. Ach Lottchen, geh doch und schenke dem Herrn Simon noch eine Tasse Kaffee ein. Er will alsdann gehn und sich um die Abschrift des Testaments bemühn. Sie, Herr Damis, sollen so gütig sein und ihm Gesellschaft leisten.

Nur eins ist noch dabei zu erwägen. Chrysander. Du hast recht; freilich ist noch eins dabei zu erwägen: ob du dich nämlich geschickt befindest, bald ein öffentliches Amt anzunehmen, weil doch Damis. Wie? geschickt? geschickt? Sie zweifeln also an meiner Geschicklichkeit? Wie unglücklich bin ich, daß ich Ihnen nicht sogleich die unwidersprechlichsten Beweise geben kann!

In orientalischen Sprachen war seine vornehmste Stärke. Allein seine Bücher sind nicht alle gleich gut. Dieses ist noch eines von den besten. Eine besondere Gewohnheit soll der Mann an sich gehabt haben Chrysander. Von wem sprichst denn du? Damis. Sie fragen mich ja, ob mir der Verfasser dieses Buchs bekannt wäre?

Ich wollte gleich, ich wollte Lisette und Kurz, ich kann es nicht finden, Herr Damis. Damis. Nicht finden? Ich habe dir ja gesagt, auf welcher Hand es liegt. Anton. Auf der rechten, haben Sie wohl gesagt; aber nicht auf welcher rechten? Und das wollte ich Sie gleich fragen kommen. Damis. Dummkopf, kannst du nicht so viel erraten, daß ich von der Seite rede, an welcher ich sitze? Anton.

Juliane. Gleichwohl, je mehr ich nachdenke Valer. Wenn es nun auch wäre, wollten Sie denn deswegen Juliane. Wann es nun auch wäre? wie? Zehnter Auftritt Lisette. Valer. Juliane. Juliane. Du kömmst als gerufen, Lisette. Lisette. Nun, gehen meine Sachen nicht vortrefflich? Wollen Sie es nicht unten mit anhören, wie sich Damis und Chrysander zanken?

Wenigstens werden Sie viel Zeit dazu brauchen Aber, hören Sie doch, wenn mich nun jemand fragt, was ein Thalassio ist, was muß ich ihm wohl antworten? Damis. Auch das weißt du nicht, was ein Thalassio ist? Anton. Ich für mein Teil weiß es wohl. Ein Thalassio ist ein wie hieß das vorige Wort? Damis. Epithalamium. Anton. Ist ein Epithalamium. Und ein Epithalamium ist ein Thalassio.

Sie wird denken, als ob sie Ihnen deswegen erst gewogen würde, da sie es doch lange aus weit schönern Ursachen gewesen ist. Und in diesem Selbstbetruge wird sie Ihnen ihr ganzes Herz sehen lassen. Damis. Wollte der Himmel, daß Ihr Rat seine Wirkung täte. Wie glücklich wollte ich mich schätzen!

Anton. Sie können es unmöglich lesen. Ich habe gar zu schlecht geschrieben; kein Buchstabe steht gerade; sie hocken einer auf den andern, als ob sie Junge hecken wollten. Damis. O so gib her! Zum Henker, es ist seine eigne Hand! Was soll das heißen? Anton. Nicht so zornig; nicht so zornig! Damis. Wo hast du es her? Anton. Wollen Sie mich denn erwürgen? Damis. Wo hast du das Blatt her, frag ich?

Sie halten Julianen für Ihrer unwert, Sie halten sie für die Schande ihres Geschlechts, und eben deswegen wollen Sie sie heiraten? Was für ein ungeheurer Einfall! Damis. Ha! ha! ha! Valer. Ja, lachen Sie nur, Damis, lachen Sie nur! Ich bin ein Tor, daß ich einen Augenblick solchen Unsinn von Ihnen habe glauben können. Sie haben Lisetten zum besten gehabt oder Lisette mich.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen